Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Wirkungsvoll positionieren
Sie lernen, wie Sie im Gespräch mit Ihren Kunden Ihr Unternehmen und sich selbst positiv darstellen. Sie kommunizieren, wie Ihr Kunde durch die Zusammenarbeit mit Ihnen profitiert und was er dadurch vermeidet. Damit heben Sie sich und Ihr Unternehmen wirksam vom Mitbewerb ab.
Kundenerwartungen gekonnt erfragen
Kunden sind immer dann am zufriedensten, wenn ihre Erwartungen zumindest erfüllt sind. Sie lernen, wie Sie das Thema im Gespräch mit Ihren Kunden gut begründen und zum anderen die Erwartungshaltung mit geeigneten Fragen erkennen. Damit schaffen Sie die Voraussetzungen für nachhaltige Zufriedenheit.
Eigene Erwartungen kommunizieren
Auch Berater haben Erwartungen an die Zusammenarbeit mit ihren Kunden. Sie erfahren, wie Sie Ihre eigenen Erwartungen ins Spiel bringen können, ohne dabei zu irritieren. Damit legen Sie die Basis für ein erfolgreiches Miteinander und vermeiden Enttäuschungen in der Zusammenarbeit.
Dieses Seminar ist eines von sechs Modulen der Ausbildung Diplom-Verkauf im Außendienst. Hier gelangen Sie zur Modulübersicht.
Ihr Preisvorteil
Bei Gesamtbuchung aller sechs Module ist das 6. Modul vergünstigt!
Abschluss
Nach dem Besuch aller 6 Module der Ausbildungsreihe "Verkauf im Außendienst" haben Sie die Möglichkeit, eine mündliche Abschlussprüfung abzulegen. Bei positiver Absolvierung dieser Prüfung werden ein Zeugnis und ein WIFI-Diplom zum:r "Diplom-Verkäufer:in im Außendienst" verliehen.Die Prüfung ist optional, es ist daher eine gesonderte Anmeldung erforderlich.
Mag. (FH) Thomas Pfummerl leitet am WIFI Steiermark zahlreiche Verkaufsausbildungen, u.a. den Diplomlehrgang 'Verkauf im Außendienst'. Er begleitet als Berater, Trainer und Coach Verkäufer aus verschiedenen Branchen dabei, noch wirkungsvoller zu sein. Sein klar definierter Anspruch: „Meine Verantwortung als Trainer sehe ich darin, mit meinen TeilnehmerInnen Instrumente und Formulierungen zu erarbeiten, die ihnen dabei helfen, erfolgreicher in den Gesprächen mit Kunden zu werden.“
Harald Hechtl ist in der EWK Sparer Klima- und Lüftungstechnik im Verkauf engagiert. Vom Grazer Hauptsitz aus betreut er im Süden Österreichs das gesamte Spektrum, vom Privatkunden bis zur Industrie, Kaltakquise inklusive. „Wir sind für unsere Handschlagqualität und sehr gutes After Sales bekannt. Mit dem Besuch des WIFI Diplomlehrgangs zum Außendienstverkäufer wollte ich den Verkauf noch stärker professionalisieren – der Lehrgang war spitze! Das Training ist praxisbezogen und zu 100 Prozent auf den Joballtag zugeschnitten. Die Ausbildung beinhaltet auch eine Persönlichkeitsanalyse, die es einem ermöglicht, noch besser auf sein Gegenüber einzugehen. Auch die Frage- und Abschlusstechnik – sensationell! Der gesamte Verkaufsprozess wird professionalisiert. Der Diplomlehrgang hat mir für den Job wie auch für meine persönliche Entwicklung viel gebracht – ich kann ihn daher absolut empfehlen.“
Nach dem Studium stieg Marc Lugitsch, BA, ins Familienunternehmen Lugitsch u. Söhne GmbH in Gniebing ein. Als er sich in Richtung Vertrieb entwickelte, nutzte er das WIFI Steiermark für die perfekte Weiterbildung: „Mein Ziel war es, neue Ideen und Vorschläge zu kreieren, um in Zukunft noch besser zu werden. Der Lehrgang zum Diplom-Verkäufer im Außendienst hat mich nicht nur durch die interaktive, sehr spannende Präsentation der Inhalte überzeugt. Mit der hier erlernten, typgerechten Kommunikation lassen sich die genauen Bedürfnisse eines Kunden im direkten Kontakt schnell erkennen, sodass man ihn mit einem individuell abgestimmten Angebot begeistern kann. Ich empfehle die Ausbildung auf jeden Fall!“