Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

- Vorbesprechung Meisterschule KFZ-Technik (Wochenende)
- Meisterschule Kfz-Technik
- Meisterschule für Land- u. Baumaschinentechnik
- Einführung in die Kfz-Elektrik
- Aufbaukurs Kfz-Elektrik
- Elektronik für den Kfz-Techniker
- Ottomotor - Fehlerdiagnose 1
- Ottomotor - Fehlerdiagnose 2
- Antiblockiersysteme in hydraulischen Bremsanlagen
- Dieseleinspritztechnik
- Kfz-Systemtechniker - Abschlussprüfung
- Klimaanlagen - Qualifizierungslehrgang für Kfz-Techniker
- § 57a - Grundschulung
- § 57a - Erweiterungsschulung für Fahrzeuge über 3,5 T und über 50 KM/H Bauartgeschwindigkeit
- § 57a - Spezialkurs Bremsanlagen für Fahrzeuge über 3,5 T und 50 KM/H Bauartgeschwindigkeit - Grundausbildung
- § 57a - Periodische Weiterbildung
- § 57a - Spezialkurs Bremsanlagen für Fahrzeuge über 3,5 t und 50 km/h Bauartgeschwindigk.-Periodische WB
- Hochvolt Sicherheitsunterweisung HV-1
- E-Mobilität & Hochvolt Antriebe HV-2
- Elektronische Achsvermessung in Theorie und Praxis
- Motorbaukurs für Benzin- und Dieselmotoren
- Getriebebau PKW
- Bremsanlage Nutzfahrzeug Fehlersuche
- Grundkurs Autoaufbereitung
- § 57a - Periodische Weiterbildung, Online Schulung
Individuelle Mobilität ist längst vom Luxusgut zum Grundbedürfnis geworden. Dementsprechend steigen die Anforderungen an das eigene Fahrzeug – und damit die Erwartungen an die Spezialisten.
Mechanisches Grundverständnis alleine reicht für gewerbliche KFZ-Techniker schon lange nicht mehr. Längst ist für den Erfolg als KFZ Techniker ein vertieftes Verständnis der Funktionsweise von Einzelkomponenten und Gesamtzusammenhängen der Fahrzeugtechnik ausschlaggebend. Der Weg in die Selbständigkeit, zur gefragten Fachkraft oder zum Bereichsspezialisten führt über das WIFI Kursangebot.
Impressionen aus der WIFI KFZ-Werkstätte: