

Do, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Mo, Di 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Mo, Di 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Mi, Do 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Mi, Do 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Mo, Di 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Do, Fr 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Di, Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Mo, Di 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Di, Mi 8.00-16.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
E-Mobilität & Hochvolt Antriebe HV-2
Die OVE Richtlinie R19:2021 bezieht sich auf folgende Anwendungsfälle:
- Spannungsfreischaltung,
- Arbeiten am Hochvolt-System mit vorhergehender Spannungsfreischaltung
- Arbeiten am Hochvolt-System nach Vorgaben des Fahrzeugherstellers, bei denen ein zwangsläufiger Berührungsschutz gewährleistet bleibt.
Die Schulung beinhaltet neben den theoretischen Grundlagen eine umfangreiche Lernunterlage und auch einen praktischen Übungsteil.
Den Abschluss dieser Veranstaltung bildet eine Qualifizierungsprüfung zu den oben genannten Lerninhalten und bestätigt Ihnen das Erreichen der Hochvolt Ausbildungsstufe HV-2.
Zugangsvoraussetzung: Volljährigkeit, positive Durchführung unseres Onlinezugangstests – die Zusendung des Testlinks erfolgt auf Anfrage nach Ihrer HV-2 Kursanmeldung. Als Trainingsoption für diesen Onlinezugangstest bieten wir auf Anfrage unser „Blended Learning Programm“ für € 100.- an.
Zugangsalternativen: Absolvieren des Grundlagenlehrgangs „Einführung in die Kfz Elektrik“, Abschluss der Meisterschule Kfz Technik oder Landmaschinentechnik, oder Abschluss der KFZ - Systemtechnikerprüfung.