Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Vorbereitungskurs auf die LAP Koch/Köchin
Bereiten Sie sich gezielt auf die Lehrabschlussprüfung Koch vor! In diesem Kurs lernen Sie alles Wichtige zum Fachgespräch und zur praktischen Prüfung, inklusive Einblick in die Prüfungsküche und Ablauf. Nutzen Sie die Chance, optimal vorbereitet in Ihre Prüfung zu gehen!
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 71432064
720,00 EUR Kursnummer: 71432064
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 71432054
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 71432044
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 71432034
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 71432024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 32 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 71432014

Vorbereitungskurs auf die LAP Koch/Köchin

Inhalt
Dieser Kurs ist eine gezielte Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung Koch. Der Schwerpunkt liegt an diesen Tagen bei den besonderen Anforderungen des Fachgesprächs sowie der Prüfarbeit (Praktisches Kochen). Die Kandidaten bekommen einen Einblick in die Prüfungskriterien und den genauen Prüfungsablauf und haben darüber hinaus den besonderen Vorteil die Prüfungsküche kennen zu lernen.

Vom Teilnehmer mitzubringen:
Arbeitskleidung, Kochwerkzeug, Fachbücher und Rezeptmappe

Melden Sie sich so früh als möglich an, es gilt verbindlich die Reihenfolge der Anmeldung als Kriterium für die Teilnahme.
Achtung: begrenzte Teilnehmeranzahl!
Zielsetzungen (Lernziele)
  • Vorbereitung auf die LAP Koch/Köchin

Zielgruppe
Kochlehrlinge, die zur Lehrabschlussprüfung Koch antreten.
FAQ
  • Wo erhalte ich Informationen zur LAP und wie kann ich mich anmelden?
Alle Informationen erhalten Sie bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer unter der Rufnummer 0316 601 540.
  • Muss ich spezielle Utensilien mitnehmen?
Im Vorbereitungskurs werden Arbeitskleidung, Kochwerkzeug, Fachbücher und Rezeptemappe benötigt. Diese sind bitte mitzubringen.
  • Womit schließe ich den Kurs ab und welche Abschlussdokumente erhalte ich?
Nach Kursabschluss erhalten Sie eine Kursbesuchsbestätigung.
  • Wie komme ich zum Veranstaltungsort und wo kann ich parken?
Alle Details zur Anreise und zum Parken finden Sie hier: WIFI-Gastrozentrum Bad Gleichenberg
  • Wo finde ich allgemeine Informationen zur Kursorganisation?
Weitere allgemeine Informationen zur Kursorganisation (An-/Abmeldung, Kursbesuch, Bezahlung, Storno etc.) finden Sie in den FAQs (Service -> FAQ).