

Mo, Di 9.00-17.00
Kursdauer: 16 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Sommerakademie: Bilanzen lesen und verstehen
Dieses Seminar wurde so konzipiert, dass für das Verständnis der Zusammenhänge und Interpretationen der Kennzahlen keine umfangreichen Vorkenntnisse erforderlich sind.
Die Zielsetzung liegt nicht darin, Spezialisten für das Rechnungswesen auszubilden, sondern Generalisten, die hier jenes wichtige und unbedingt erforderliche Zusatzwissen erhalten, um betriebswirtschaftliche Vorgänge analysieren, beurteilen und interpretieren zu können.
Die wesentlichen Inhalte im Überblick
- Die Vermögensbilanz und die G/V-Rechnung in ihren Bestandteilen verstehen und interpretieren können
- Die wichtigsten Informationen für eine Führungskraft ableiten können
- Diverse Geschäftsfälle in ihren Auswirkungen auf das Rechenwerk beurteilen können
- Durchführung einer Bilanzanalyse mit Kennzahlen aus den Bereichen Rentabilität, Liquidität, Produktivität und Wirtschaftlichkeit
- Möglichkeiten zur Einflussnahme und positiven Verstärkung
- Fallbeispiele und Übungen
Führungskräfte, zukünftige Führungskräfte und Arbeitnehmer mit Führungsaufgaben, die sich weiterentwickeln möchten, um ihre Potenziale besser auszuschöpfen. Sie werden in die Lage versetzt, ihre eigenen Aufgaben zu erkennen und besser wahrnehmen zu können.
Mag. (FH) Paul Slamanig: „Die beste Burnout-Prävention besteht darin, hohe Kompetenz bei der Erledigung beruflicher Aufgaben zu besitzen. Unsere Sommerakademie wurde daher speziell für Menschen entwickelt, die wenig Zeit neben Beruf und Familie haben, aber trotzdem an sich und Ihrer beruflichen Zukunft arbeiten möchten. Wir bieten sieben hochwertige Veranstaltungen im Form einer kompakten Berufsausbildung für Führungskräfte und Menschen, die eine wirksame Führungskraft werden wollen.“

Dieses Thema bieten wir Ihnen auch:
- Exklusiv für Ihr Unternehmen
- Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
- Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel
Jetzt anfragen und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren:
Anfrageformular