Wer im Arbeitsrecht nicht auf dem neuesten Stand ist, riskiert mehr, als ihm lieb ist. Gesetzesänderungen, wirtschaftliche Umbrüche und neue arbeitsrechtliche Spielregeln bringen Unternehmen immer wieder ins Schleudern. Wer hier nicht mitzieht, tappt schnell in teure rechtliche Fallen - mit Folgen für Führung, Personal und Unternehmensstabilität.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Live Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 13615016
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 13615016
    390,00 EUR Kursnummer: 13615016
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Live Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 13615015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 13615015
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online Seminar
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 13615014
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 13615014

Arbeitsrechtstag

Inhalt
Wer im Arbeitsrecht nicht auf dem neuesten Stand ist, riskiert mehr, als ihm lieb ist.

Gesetzesänderungen, wirtschaftliche Umbrüche und neue arbeitsrechtliche Spielregeln bringen Unternehmen immer wieder ins Schleudern. Wer hier nicht mitzieht, tappt schnell in teure rechtliche Fallen – mit Folgen für Führung, Personal und Unternehmensstabilität.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei dem Pflichttermin für alle, die im Unternehmen Verantwortung tragen! Am WIFI-Arbeitsrechtstag liefern Ihnen Top-Expert:innen aus Praxis und Wissenschaft kompakt, verständlich und auf den Punkt genau das, was Sie wissen müssen:
Neueste Urteile, gesetzliche Änderungen und Trends – plus handfeste Strategien, wie Sie rechtlich sauber, konfliktfrei und zukunftssicher handeln.

Ob Personaler:in, Jurist:in oder Führungskraft – wer am Arbeitsrechtstag nicht teilnimmt, verpasst nicht nur Inhalte, sondern echten Wissensvorsprung!

Der WIFI Arbeitsrechtstag ist somit ein unverzichtbarer Termin für Personalverantwortliche, Unternehmensjurist:innen und Führungskräfte im Bereich des Arbeitsrechts. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und bleiben Sie rechtlich immer einen Schritt voraus.
/images/Trainer Stmk/Schrank Franz_728x300.jpg

Unser Programm 2026 ist in Arbeit!

/images/Gesundheit/Gesundheit-Sport/neverstop1280.jpg

Sie haben sich für eine Live-Online-Veranstaltung entschieden!

Hier sind alle Informationen dazu:

Was brauche ich dafür?
Sie benötigen eine stabile Internet-Verbindung und einen PC oder ein Notebook. Als Browser empfehlen wir Chrome oder Firefox. Bitte beachten Sie, dass die Qualität Ihrer Teilnahme an der Online-Veranstaltung wesentlich von Ihrer eigenen Internetverbindung und dem verwendeten Gerät abhängt!

Erhalte ich technische Unterstützung, wenn ich Probleme habe?
Ja, Sie bekommen vor und während der Veranstaltung jederzeit technischen Support. Sollte etwas nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter T. 0316/602-719 oder M. support@itservices.stmk.wifi.at

Wie und wann bekomme ich den Zugang in die Veranstaltung?
Ca. 3 Tage vor dem Start erhalten Sie ein Mail mit Ihren Zugangsdaten in das WIFI Lernmanagementsystem mit Videokonferenztool.

Wie kann ich meine Fragen zu den Vorträgen stellen?
Sie haben die Möglichkeit, während der einzelnen Vorträge Ihre Fragen schriftlich in den Chat einzumelden. Nach jedem Vortrag sind 15 Minuten Zeit für Diskussion und Fragen einberaumt.

Gibt es Unterlagen und wie erhalte ich diese?
Die Präsentationen der Vortragenden liegen in der o.a. Lernplattform zum Download bereit.

Ich habe weitere Anliegen!
Sie können uns gerne telefonisch unter 0316/602-332 oder -491 erreichen, um alle Fragen mit uns zu klären. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Zielgruppe
Human Resources Manager:innen und Assistent:innen, Mitarbeiter:innen von Rechtsabteilungen und Personalverrechnung, Abteilungsleiter:innen, Teamleiter:innen, alle mit Führung betrauten Mitarbeiter:innen eines Unternehmens
Voraussetzungen
Begrenzte Teilnehmerzahl
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Wir bitten Sie daher, sich zeitnah anzumelden. Danke!