

schriftliche Prüfung: Mi 8.00-13.30, mündliche Prürfung.: ab 16.00
Anmeldung nur schrftl. mit Anmeldeformular möglich! Anmeldeschluß: 19.05.2021
Kursdauer: 9 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
schriftliche Prüfung: Mi 8.00-13.30, mündliche Prürfung.: ab 16.00
Anmeldung nur schrftl. mit Anmeldeformular möglich! Anmeldeschluß: 19.05.2021
Kursdauer: 9 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
schriftliche Prüfung: Mi 8.00-13.30, mündliche Prürfung.: ab 16.00
Anmeldung nur schrftl. mit Anmeldeformular möglich! Anmeldeschluß: 19.05.2021
Kursdauer: 9 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
schriftliche Prüfung: Mi 8.00-13.30, mündliche Prürfung.: ab 16.00
Anmeldung nur schrftl. mit Anmeldeformular möglich! Anmeldeschluß: 19.05.2021
Kursdauer: 9 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
schriftliche Prüfung: Mi 8.00-13.30 im WIFI Süd, mündliche Prüfung.: ab 16.00 im WIFI Leibnitz
Anmeldung nur schriftlich mit Anmeldeformular möglich! Anmeldeschluss: 19.05.2021
Kursdauer: 9 Stunden
Stundenplan
Leopold Feßler Gasse 1
8430 Leibnitz
schriftliche Prüfung: Fr 8.00-13.30 im WIFI Süd, mündliche Prüfung.: 21.12.2020
Anmeldung nur schriftlich mit Anmeldeformular möglich! Anmeldeschluss: 26.11.2020
Kursdauer: 9 Stunden
Stundenplan
Seering 8
8141 Premstätten
schriftliche Prüfung: Fr 8.00-13.30, mündliche Prürfung.: ab 16.00
Anmeldung nur schrftl. mit Anmeldeformular möglich! Anmeldeschluß: 20.11.2020
Kursdauer: 9 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
schriftliche Prüfung: Fr 8.00-13.30, mündliche Prürfung.: ab 16.00
Anmeldung nur schrftl. mit Anmeldeformular möglich! Anmeldeschluß: 15.01.2021
Kursdauer: 9 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Buchhalterprüfung
Die Buchhalterprüfung führt zum Abschluss ''WIFI-Buchhalter' und richtet sich an AbsolventInnen des Buchhalterlehrganges oder Personen mit adäquatem Wissen.
Die schriftliche Prüfung umfasst die Gebiete Buchhaltung und Kostenrechnung/Kalkulation. Die mündliche Prüfung wird aus den Fächern Buchhaltung, Kostenrechnung, Unternehmens- und Bürgerliches Recht, Steuerrecht sowie Zahlungs- und Kapitalverkehr abgenommen.
Als allgemeine Zulassungsbedingung zur Prüfung gelten:
- eine eineinhalbjährige Tätigkeit im Rechnungswesen
- für Absolventen einer HAK eine einjährige Tätigkeit im Rechnungswesen
- Absolventen eines facheinschlägigen Hochschulstudiums (BWL, Wirtschaftspädagogik, FH Rechnungswesen & Controlling, ...) können ohne weitere Voraussetzungen zur Prüfung antreten.
Der positive Abschluss des WIFI-Lehrgangs und der Prüfung wird mit dem Diplom 'WIFI-Buchhalter' beurkundet. Nach positiver Prüfung wird ein Zeugnis ausgestellt.
Sie wollen sich als Buchhalter/-in selbstständig machen?
Die am WIFI abgelegten Buchhalterprüfungen können bei inhaltlicher Vergleichbarkeit auf schriftliche Teile der Fachprüfungen nach § 13 Abs. 1 Bilanzbuchhaltungsgesetz angerechnet werden. Diese Überprüfung erfolgt bei der Bilanzbuchhaltungsbehörde. Nähere Informationen zur Selbstständigkeit erhalten Sie hier.