

Radio- und Videoelektroniker
Durch die Umstellung auf digitale Übertragungstechnologien (DVB-S, DVB-C, DVB-T) werden eine Anlagenerrichtung sowie die Fehlersuche an diesen in Zukunft entsprechend geschulte Hochfrequenztechniker erfordern. Besonders die Nutzung der Kabel-TV-Anlagen für digitale Signale und Internetanbindungen erfordert zukünftig ein umfassendes Wissen in der Hochfrequenz- und Digitaltechnik. Durch den praxisbezogenen Unterricht sind Sie in der Lage, selbstständig Antennen- und Gemeinschaftsanlagen fachgerecht und betriebssicher zu planen und zu errichten. Weiters wird Ihnen für die Fehlersuche ein umfangreiches Wissen vermittelt.
Impressionen aus den WIFI Antennentechnik-Labors:


