Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Information, Interaktion und Transaktion mit Digital-Instrumenten werden immer mehr zum Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg. Durch die fortschreitende Digitalisierung müssen Marken, Produkte und Dienstleistungen auch digital positioniert, kommuniziert und verkauft werden. Information, Dialog und Transaktion mit Online-Instrumenten sind bereits der Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg - eine Investition in die digitale Fitness ist unumgänglich.
Gut ausgebildet neue Möglichkeiten erschließen oder eine:n qualifizierte:n Ansprechpartner:in für externe Spezialisten darstellen - wer Digitalmarketing beherrscht und die digitalen Instrumente versteht, hat beste Chancen für den unternehmerischen Erfolg und die berufliche Karriere.
Ihr Erfolg
- Erwerb eines fundierten Gesamtverständnisses von den Instrumenten und Zusammenhängen im Digitalmarketing und in der Digitalkommunikation
- Expertenwissen und Beherrschung des erfolgreichen Verkaufs von Marken, Produkten und Dienstleistungen im Internet
- Praxiswissen über die Erschließung neuer Absatzkanäle durch Webshops und die Umsetzung wirksamer Multichannel-Strategien
- Zielgerichteter Einsatz von Suchmaschinenmarketing und Social Media Marketing
- Verständnis über die relevanten Technologien, Trends und konkrete Quick-Wins in allen Bereichen
- Anerkannte Expert:innen aus der Praxis als Lehrbeauftragte
- Optimale Vorbereitung auf eine mögliche Google-Zertifizierung zum Certified AdWords Specialist oder für eine mögliche LinkedIn-Marketing Zertifizierung
Module
Erfolgsfaktoren im Digitalmarketing
32 Stunden
Was kann mit welchen Digitalinstrumenten erreicht werden und wie?
- Einbettung in das klassische Marketing
- Digitale Vertriebsinstrumente: Banner, Newsletter, ReMarketing (...)
- Performance Marketing, Affiliate Marketing, Social Media Marketing
- Künstliche Intelligenz und konkrete KI-Instrumente
- Instrumente, Erfolgsfaktoren, Best Practices und Quick-Wins
Tools, Trends & Technologien
24 Stunden
Verständnis über eingesetzte Technologien und Systemkomponenten leicht gemacht.
- Adressierung im Web: IP, URL und Domain
- Darstellung: HTML, CSS
- Technologien: Trends und Sackgassen
Vertriebsstrategie & Social Media Marketing
16 Stunden
Wie können Social Media Plattformen für unternehmerische Aufgaben und Ziele eingesetzt werden?
- Mythen, Strategien und konkrete Ergebnisse
- Grundlegende Gesetzmäßigkeiten und Viralität
- Erfolgsfaktoren und Best Practices für B2C und B2B
Suchmaschinenmarketing
24 Stunden
Wie funktionieren Suchmaschinen und wie kann man davon profitieren ?
- Funktionsweise von Suchmaschinen und deren Möglichkeiten
- Search Engine Optimization (SEO): Konkrete Offpage- und Onpage-Maßnahmen
- Search Engine Advertising (SEA): Verstehen, schalten und optimieren von Google-Ads, Video-Ads und Google-Kampagnen
eCommerce - Verkaufen mit Onlinekanal
48 Stunden
Was ist notwendig, um einen Webshop erfolgreich zu betreiben?
- Verständnis über die Wertschöpfungsprozesse und relevante Technologien
- Komponenten des eCommerce: Shopsysteme, Payment-Anbieter, Warenwirtschaft
- Steuerungsinstrumente für eCommerce-Projekte und Webshops
- Erfolgsfaktoren gelungener Implementierungsprojekte jeder Größenordnung
Rechtliche Aspekte & Empfehlungen
16 Stunden
- Welche Gesetze und Bestimmungen sind für Digitalmarketing und eCommerce relevant?
- Was sind die rechtlichen Hintergründe?
- Konkrete Beispiele und Empfehlungen für Impressum, AGBs und eCommerce-Regelungen.
Abschluss
Im Zuge der Ausbildung wird eine Projektarbeit erstellt, deren Erstellung vom Trainerteam betreut wird. Diese Projektarbeit wird im Rahmen der Abschlussprüfung präsentiert, anschließend findet ein Fachgespräch statt.Mit der positiven Absolvierung dieser zweiteiligen Prüfung werden ein Zeugnis und ein WIFI-Diplom für "Digitalmarketing & eCommerce Professional" verliehen.

Der Lehrgang Digitalmarketing und eCommerce Professional vermittelt ein Gesamtverständnis und darauf aufbauend ein fundiertes Expertenwissen über die geschäftsrelevanten Digital-Instrumente. Sie lernen, Digitalmarketing-Konzepte zu erstellen und konkrete Strategien zielgerichtet und erfolgreich umzusetzen. Durch den ständigen Know-how-Transfer im Rahmen der Erstellung der Projektarbeit können Sie das Gelernte auf den konkreten Anwendungsfall anwenden - somit ist unmittelbar ein Return-on-Invest des Lehrgangsaufwands sichergestellt.
Als Führungskraft, Entscheidungsträger:in, Marketingverantwortliche:r, Mitarbeiter:in aus Werbung und Vertrieb oder Unternehmensgründer:in erwerben Sie in diesem Lehrgang das Know-how, wie Sie
- eCommerce-Lösungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich implementieren,
- Ihren Marketing- und Vertriebsaufwand durch digitale Instrumente ankurbeln und damit
- Ihren Geschäftserfolg mit fundiertem Digitalmarketing-Können steigern.
Mag. Dr. Reinhard Neudorfer, MBA, hat das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Graz und der Harvard Business School absolviert. Nach seiner Tätigkeit bei KPMG Consulting war Reinhard Neudorfer in der Styria Media Group für Aufbau und Führung der Digitalunternehmen im Ausland verantwortlich. Seit 10 Jahren ist er Geschäftsführer von neukunden.at und im operativen Einsatz von Digital-Instrumenten erfolgreich. Als Gerichtssachverständiger, FH- und Universitätslektor ist Neudorfer anerkannter Experte im Bereich Digitalmarketing und Digital Selling.
Nina-Maria Igl ist als ambitionierte Quereinsteigerin in der Marketingagentur Medienkraft GmbH in Graz-Andritz beschäftigt: „Der ausgezeichnet gemachte WIFI-Diplomlehrgang Digitalmarketing und eCommerce hat mir umfangreiches Know-how vermittelt. Ich bin sehr froh, diese Ausbildung gefunden zu haben, sie hat meinen Wissensstand praktisch von null auf 100 katapultiert. Jetzt kann ich fundiert weiterarbeiten und weiteres Wissen aufbauen.'