LinkedIn mastern: Erfolgreiche HR- und Contentstrategien
In diesem praxisorientierten Online-Workshop lernen Sie, wie Sie LinkedIn strategisch und effizient für Ihre HR-Ziele einsetzen. Sie optimieren Ihr eigenes Profil sowie Unternehmensseiten, üben Active Sourcing mit modernen Suchtechniken und erfahren, wie Sie Personal Branding und Networking erfolgreich nutzen.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Live Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 8,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 7364015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 7364015
    460,00 EUR Kursnummer: 7364015

LinkedIn mastern: Erfolgreiche HR- und Contentstrategien

Inhalt
LinkedIn ist heute eines der wichtigsten Werkzeuge im HR-Management. Ob Recruiting, Personal Branding oder Netzwerkaufbau – die Plattform bietet Zugang zu Millionen potenzieller Kandidat:innen und ermöglicht es, die eigene (Arbeitgeber-)Marke sichtbar zu machen.

In diesem praxisorientierten Online-Workshop lernen Sie, wie Sie LinkedIn strategisch und effizient für Ihre HR-Ziele einsetzen. Sie optimieren Ihr eigenes Profil sowie Unternehmensseiten, üben Active Sourcing mit modernen Suchtechniken und erfahren, wie Sie Personal Branding und Networking erfolgreich nutzen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung einer passgenauen Content-Strategie: Gemeinsam erarbeiten wir einen Mediaplan und konkrete Beiträge und nutzen dafür praktische Tools wie ChatGPT, Buffer und Unsplash. So gewinnen Sie nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch einen direkt umsetzbaren Content-Plan für Ihre tägliche HR-Arbeit!
Zielsetzungen (Lernziele)
Als Absolvent:in dieses Workshops können Sie ...
  • LinkedIn gezielt für Recruiting, Personal Branding und Networking nutzen
  • ein professionelles LinkedIn-Profil für sich und Ihr Unternehmen gestalten
  • Kandidat:innen mit Active Sourcing-Strategien finden und ansprechen
  • eine Content-Strategie mit Redaktions- und Mediaplan entwickeln
  • KI-Tools und LinkedIn Analytics einsetzen, um Erfolge messbar zu machen
Zielgruppe
Dieses Seminar ist für HR-Einsteiger:innen und erfahrene HR-Fachkräfte konzipiert, die ihre Kenntnisse über LinkedIn erweitern möchten.
Voraussetzungen
Idealerweise verfügen Sie bereits über ein LinkedIn-Profil.
/images/Gesundheit/Gesundheit-Sport/neverstop1280.jpg

Sie haben sich für einen Live-Online-Kurs entschieden?

Ihr Kurstyp ist Live Online. Hier sind alle Informationen dazu:

Was brauche ich dafür?
Sie benötigen eine stabile Internet-Verbindung und einen PC oder ein Notebook mit Kamera und Mikrofon. Als Browser empfehlen wir Chrome oder Firefox. Bitte beachten Sie, dass die Qualität Ihrer Teilnahme an der Online-Veranstaltung wesentlich von Ihrer eigenen Internetverbindung und dem verwendeten Gerät abhängt!
Eine Teilnahme ohne Mikrofon und Kamera ist nicht möglich!

Muss ich für diesen Kurs überhaupt nie ans WIFI fahren?
Nein. Alle Termine finden ausschließlich online statt!

Erhalte ich technische Unterstützung, wenn ich Probleme habe?
Ja, Sie bekommen vor und während des Kurses jederzeit technischen Support. Sollte etwas nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team unter T. 0316/602-719 oder M. support@itservices.stmk.wifi.at

Wie und wann bekomme ich den Zugang in den Online-Kurs?
Ca. 3 Tage vor dem Start erhalten Sie ein Mail mit Ihren Zugangsdaten in das WIFI Lernmanagementsystem mit Videokonferenztool.

Ich habe weitere Fragen!
Sie können uns gerne telefonisch unter 0316/602-332 oder -491 erreichen, um alle Fragen mit uns zu klären. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Firmeninternes Training
/images/FIT Textbaustein Foto.jpg

Dieses Thema bieten wir Ihnen auch:
  • Exklusiv für Ihr Unternehmen
  • Absolut praxisnah – auf Ihren Bedarf abgestimmt
  • Zeitlich, örtlich und inhaltlich flexibel

Jetzt anfragen und ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren:

Anfrageformular