MBA  Unternehmensmanagement MBA  Unternehmensmanagement
MBA Unternehmensmanagement

In vier Semestern zum Master! Der Masterlehrgang MBA Unternehmensmanagement ist perfekt für Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen und erfahrene Führungskräfte von KMU. Setzen Sie Ihrer praktischen Erfahrung die akademische Krone auf!

1 Kurstermin
08.09.2023 - 06.07.2024 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Verfügbar
Teilzahlung: 2 x 3.475,00 EUR
Einmalzahlung: 6.950,00 EUR

Gesamtkosten 4 Semester: € 13.900,00
Ansicht erweitern

2-Mal im Monat: Fr 14.00-21.30, Sa 8.00-15.30
AGB lt. Ausbildungsvertrag haben Gültigkeit.
Kursdauer: 234 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66112013
1 Infotermin
13.04.2023 Abendkurs
Live Online Kurs
Online
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Do 18.00-20.00 (Termin für ONLINE-Aufnahmeverfahren: 27.04.2023 von 14-18 h)
Den Online-Zugang erhalten Sie kurz vor dem Infoabendtermin per Mail.
Kursdauer: 2 Stunden
Stundenplan

Kursnummer: 66110032
09.09.2022 - 27.06.2023 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Teilzahlung: 2 x 3.475,00 EUR
Einmalzahlung: 6.950,00 EUR

Gesamtkosten 4 Semester: € 13.900,00

Fr 14.00-21.30, Sa 8.00-15.30 (Start 1. Tag: 13:15 Uhr)
AGB lt. Ausbildungsvertrag haben Gültigkeit.
Kursdauer: 234 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66112012

MBA Unternehmensmanagement

Sehen Sie im Video, was unsere Studierenden sowie der Lehrgangsleiter über den Masterlehrgang sagen:


Der MBA Unternehmensmanagement.  Führungskräfte, erfahrene und eigenverantwortliche Mitarbeiter:innen, Mitglieder der Geschäftsführung, (Jung-) Unternehmer:innen: 

Das MBA-Programm des WIFI Steiermark richtet sich an Personen, die ihre Führungsqualitäten und fachlichen Qualifikationen weiter ausbauen wollen.
Um sich für einen Studienplatz zu qualifizieren, müssen Interessierte mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in ihrem Portfolio nachweisen können. Die Matura ist dabei keine zwingende Voraussetzung.

 

1. Semester:
150 Lehreinheiten

  • Strategisches Management
  • Finanzen und Recht
    • Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung
    • Budgetierung, Finanzierung, Investition
    • Unternehmensrecht
  • Transfertagebuch
    • Geschäftsmodelle und Unternehmensstrategien
2. Semester:
139 Lehreinheiten
  • Marketing und Vertrieb in Unternehmen
    • Marketing
    • Vertriebsmanagement
  • Transfertagebuch
    • Projektmanagement und Business Plan
  • Masterarbeit 
    • Schreibwerkstatt Exposé

3. Semester:
150 Lehreinheiten

  • Innovationsmanagement
  • Marketing und Vertrieb in Unternehmen
    • Digitalmarketing
  • Soziale Kompetenzen
    • Gesprächsführung
    • Kommunikation und Präsentation
  • Transfertagebuch
    • Gesprächsführung Chancen und Risiken
  • Masterarbeit
    • Schreibwerkstatt Theorie und Empirie
4. Semester:
86 Lehreinheiten
  • Soziale Kompetenzen
    • Leadership
  • Transfertagebuch
    • Finalisierung und Unternehmensvorstellung
  • Masterarbeit
    • Schreibwerkstatt Finalisierung
  • Masterprüfung


Dauer und Kosten der zweistufigen Ausbildung

  • 1. und 2. Semester: Lehrgang „Akademische/r Experte/in für Unternehmensmanagement“ - 291 Lehreinheiten mit 60 ECTS  
    Kosten für das 1. und 2. Semester: € 6.950,00
 
  • Aufbauend 3. und 4. Semester: Lehrgang „MBA Unternehmensmanagement“ - 234 Lehreinheiten mit zusätzlichen 60 ECTS (insgesamt 120 ECTS) mit Masterarbeit
    Kosten für das 3. und 4. Semester: € 6.950,00

Gesamtkosten für 4 Semester: € 13.900,00 
Mögliche Zahlungsvarianten: Einmalzahlung pro Jahr, vierteljährliche Semesterzahlung, monatliche Teilzahlung

 


Akademischer Abschluss

Master of Business Administration - MBA. Die Verleihung des akademischen Grades erfolgt durch die FH CAMPUS 02.

 

Der Masterlehrgang eignet sich besonders für

  • etablierte Unternehmer:innen,
  • Geschäftsführer:innen,
  • Gründer:innen,
  • Jungunternehmer:innen,
  • Nachfolger:innen,
  • Erfahrene und eigenverantwortliche Mitarbeiter:innen,
  • Führungskräfte von KMUs sowie
  • Absolventen und Absolventinnen von Meister- und Befähigungsprüfungen.

Der Masterlehrgang MBA Unternehmensmanagement steht Personen offen, die nach Ablegung einer Lehrabschlussprüfung eine mindestens fünf Jahre andauernde berufliche Qualifikation nachweisen können.

Für die Teilnahme am Lehrgang „Akademische:r Experte/ Expertin für Unternehmensmanagement“ verringert sich das Erfordernis der beruflichen Qualifikation auf vier Jahre.

Alternativ dazu erfüllen auch Personen mit Erreichen der allgemeinen Universitätsreife und einer mindestens fünf Jahre andauernden Berufsqualifikation die Zugangsvoraussetzung.

Ebenfalls sind die Zugangsvoraussetzungen erfüllt, wenn ein abgeschlossenes Bachelorstudium, ein Diplomstudium oder der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung sowie ein Jahr Berufserfahrung nachgewiesen werden können.

Nur wer diese Voraussetzung erfüllt, kann von den vielen Vorteilen unserer neuen MBA Programme am WIFI profitieren.

In unseren Lehrgängen begegnen sich Führungskräfte auf Augenhöhe! Das wirkt sich positiv auf das Networking und die inhaltlichen Diskussionen aus und ist somit gemeinsam mit dem hohen Praxisbezug der USP der Berufsakademien. Unsere MBA-Programme bieten nicht einfach nur Module, sondern Lehrveranstaltungen, in denen die Teilnehmer:innen konkrete Fähigkeiten erwerben, die sie bereits parallel zum Studium im Unternehmen einbringen können.


Bewerbungsverfahren

Für jeden Masterlehrgang gibt es ein gesondertes Bewerbungsverfahren. Es ist dabei nicht das Ziel Sie zu prüfen, sondern sicherzustellen, dass der Lehrgang das Richtige für Sie ist.

Sie benötigen sowohl für den schriftlichen Teil, als auch beim Bewerbungsgespräch keine spezielle Vorbereitung – wir freuen uns, Sie ausgeruht und mit positiver Energie kennenzulernen.

Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie beim Informationsabend.

Die Termine der Bewerbungsverfahren finden Sie bei der Anmeldung zum Informationsabend!
Download: Bewerbungsbogen
Sofern Sie an den Informationsabenden keine Zeit haben oder keine Fragen zum Masterlehrgang offen sind, können Sie sich bereits vorab zum Bewerbungsverfahren anmelden.
Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen aus und retournieren Sie uns diesen per Mail. Vergessen Sie nicht anzugeben, an welchem Termin Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!