Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Ausbildung zum geprüften Barista
Kaffee ist viel mehr als Wiener Kaffeehauskultur. Wollen Sie echte Kaffeekunst erlernen? Dann sind Sie bei der Ausbildung zum Barista genau richtig!

Warum Marie ohne Tamping nicht mehr leben kann - hätte sie das nur früher erfahren …
Tamping: Das Festdrücken des Kaffeemehls im Siebträger, um einen gleichmäßigen Brühwiderstand zu schaffen.
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 28 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 58460015
660,00 EUR Kursnummer: 58460015
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 28 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 58460025
660,00 EUR Kursnummer: 58460025
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 28 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 58460035
660,00 EUR Kursnummer: 58460035
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 28 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 58460054
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 28 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 58460044
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 28 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 58460034
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 28 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 58460024
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 28 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 58460014

Ausbildung zum geprüften Barista

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Zielgruppe
  3. FAQ
  4. Kundenstatements
Inhalt
Von der Pflanze bis zur Tasse lernen Sie hier alles über den Kaffee und die Zubereitung. Wo wird Kaffee angebaut? Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Röstungen? Und welche Faktoren spielen sonst noch eine Rolle für den perfekten Kaffeegenuss? Falsche Einstellungen, schmutzige Geräte und inkorrekt gelagerten Kaffee findet man leider in den besten Kaffeehäusern. Wie man hochwertigen Kaffee erkennt und welchen Einfluss die Zubereitung auf den Geschmack hat, lernen Sie bei uns.

Inhalte

  • Kaffeeanbau
  • Röstverfahren
  • Einflussfaktoren auf die Qualität
  • richtiger Umgang mit Mühle und Maschine
  • Kaffeespezialitäten
  • Zubereitung
  • Sensorik







Die Ausbildung zum geprüften Barista wird in Zusammenarbeit mit Paul & Bohne durchgeführt. Die Schulungen finden direkt bei Paul & Bohne vor Ort statt, sodass Sie praktische Erfahrungen in einer professionellen Umgebung sammeln.
/images/Martina/PaulBohne-Logo_klein.png
Zielgruppe
  • Personen, die bereits berufliche Erfahrung im Bereich Kaffee und an der Maschine haben, und alle, die gerne Kaffee genießen und damit verwöhnen.
FAQ
  • Womit schließe ich den Kurs ab und welche Abschlussdokumente erhalte ich?
Die Ausbildung schließt mit einer mündlichen und praktischen Prüfung ab. Bei erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis. Die Prüfungsgebühr ist in den Kurskosten enthalten.

  • Wo finde ich allgemeine Informationen zur Kursorganisation?
Weitere allgemeine Informationen zur Kursorganisation (An-/Abmeldung, Kursbesuch, Bezahlung, Storno etc.) finden Sie in den FAQs (Service -> FAQ).

  • Wo findet der Kurs statt?
Der Kurs findet neu bei Paul & Bohne in der Waagner-Biro-Straße 131, 8020 Graz statt.