Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Ausbildung zum Diplom-Poissonnier - Experte für Fisch und Meeresfrüchte
Die Ausbildung zum Diplom-Poissonier/zur Diplom-Poissoniére ist eine umfassende, praxisorientierte Weiterbildung für Berufsköche, die sich auf Fisch und Meeresfrüchte spezialisieren möchten. Der Kurs kombiniert fundierte Theorie mit intensiver Praxiserfahrung und vermittelt alle relevanten Techniken und Kenntnisse, um als Fisch-Experte professionell durchzustarten.
Unter der Leitung erfahrener Fachtrainer werden Themen wie Qualitätsmerkmale, nachhaltige Fischzucht, moderne Verarbeitungstechniken sowie internationale Zubereitungsarten behandelt. Ergänzt wird das Programm durch Sensorik-Training, Food Pairing, Exkursionen und einen intensiven Sushi-Workshop. Den Abschluss bildet eine praktische Prüfung.
Theorie
-
Einführung in Fisch & Meeresfrüchte: Schalen-, Weich- und Krustentiere
-
Qualitätsmerkmale, Frische, Sensorik & HACCP
-
Nachhaltigkeit: Wildfang vs. Aquakultur, Zertifizierungen, Lieferketten
-
Verarbeitungstechniken: Filetieren, Enthäuten, Entschuppen, Dry Aging
-
Zubereitungstechniken: Sous-Vide, Räuchern, Grillen, Blaukochen
-
Food Pairing: Getränkebegleitung und moderne Kombinationen
-
Wirtschaftliche Grundlagen: Kalkulation, Vermarktung, Marktanalyse
- Einführung in Sushi: Warenkunde, Tradition, Techniken
Praxis-Workshops
-
Zubereitung von Süß- und Salzwasserfischen, Fischsaucen & Suppen
-
Sushi intensiv: Maki, Nigiri, Sashimi sowie Dashi, Miso, Tempura (je nach Zeit)
-
Verarbeitung und Präsentation von Schalen- und Krustentieren
-
Modernes Food-Styling und Fusion Cuisine
- Anwendung traditioneller und moderner Garmethoden
Exkursion
-
Besuch einer nachhaltigen Fischzucht mit Fokus auf Ike-Jime-Methode & Dry Aging
Prüfung & Vorbereitung
-
Praktische Prüfungsvorbereitung unter fachkundiger Anleitung
-
Abschlussprüfung mit Anwendung aller gelernten Inhalte
Besondere Highlights
-
Praxisnaher Unterricht in Lehrküche, Lehrsaal und Schauküche
-
Exklusive Exkursion zu führenden Fischzuchtbetrieben
-
Gasttrainer mit fundiertem Spezialwissen
-
Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Vermittlung fundierter Kenntnisse über Einkauf, Lagerung und Verarbeitung von Süßwasser und Salzwasserprodukten.
- Vertiefung der Kenntnisse über regionale und internationale Spezialitäten.
- Bewusster Umgang mit Ressourcen und Nachhaltigkeit als Schwerpunkt.
- Praxisorientiertes Training in innovativen Zubereitungstechniken und zeitgemäßer Präsentation.
- Hygienegrundlagen bei Produkten zum Rohverzehr
Abschluss
Am letzten Kurstag findet die Diplomprüfung statt. Sie besteht aus einer 1-stündigen schriftlichen und 4-stündigen praktischen Prüfung. Stellen Sie Ihr Können unter Beweis und erwerben Sie damit Ihren Abschluss zur Diplom-Poissonnière/zum Diplom-Poissonnier!Hinweis: Bei der praktischen Abschlussprüfung müssen die Waren selbst mitgebracht werden.
Dieser Kurs ist außerdem eine gute Vorbereitung auf die Ausbildung zum/zur WIFI Diplom-Küchenmeister/in.
-
Berufsköche, die ihre Expertise im Bereich Fisch und Meeresfrüchte auf die nächste Stufe heben wollen
- LAP Koch/Köchin oder Gastronomiefachmann/-frau bzw. adäquate Ausbildung
Nach Kursabschluss erhalten Sie eine Kursbesuchsbestätigung. Um den Titel "Diplom-Poissonnier/Diplom-Poissonnière" zu erlangen, müssen Sie die Prüfung ablegen. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhalten Sie ein Abschlusszeugnis sowie ein Diplom.
Wie komme ich zum WIFI und wo kann ich parken?Alle Details zur Anreise und zum Parken finden Sie hier:
- Anreise
- Parken
Weitere allgemeine Informationen zur Kursorganisation (An-/Abmeldung, Kursbesuch, Bezahlung, Storno etc.) finden Sie in den FAQs (Service -> FAQ).