

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Fr 14.00-22.00, Sa 8.00-17.00, Prüfung: 15.02.2023, Mi 16.00-22.00 bzw. 18.02.2023, Sa 08.00-14.00 (2 Gruppen)
Kursdauer: 40 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Elektrotechn. Sicherheitsvorschriften für fachübergreifende Tätigkeiten (Sanitär-, Heizungstechnik)
In diesem Kurs erwerben Sie die notwendigen elektrotechnischen Grundlagen, damit Sie gemäß ÖVE EN 50110-1 als „Elektrotechnisch unterwiesene Person“ gelten. Unternehmen, die von der Ausübung ihres Nebenrechtes zur Durchführung von Vollendungsarbeiten in Übereinstimmung mit dem § 32 der GWO idgF für den Anschluss von elektrischen Geräten, aber auch weiteren elektrischen Verbrauchern Gebrauch machen möchten, können in diesem Kurs ihre Mitarbeiter (Fachkräfte aus dem Bereich Sanitär-, Heizungstechnik) für die Ausführung von einfachen Tätigkeiten aus dem Fachgebiet der Elektrotechnik qualifizieren. Den Abschluss bildet eine Prüfung, nach deren positiver Absolvierung Sie ein Zeugnis verliehen bekommen.
Inhalte:
Grundlagen der Elektrotechnik (Strom, Spannung, Widerstand, elektrische Leistung …)Grundlagen der Elektroinstallationstechnik
Schutzmaßnahmen
Normen und Gesetze
Gefahren des elektrischen Stroms
Unfallverhütung