Neue Herausforderungen bei der Installation von Wärmepumpen
Sanierungsstrategien mit Wärmepumpe:
F-Gase vs. natürliche Kältemittel und hydraulische Herausforderungen im Bestand
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Herausforderungen bei der Installation von Wärmepumpen

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Downloads
Inhalt
Programm:

13.00 Uhr
  • Begrüßung
    • Prok. Roman Kohlbacher, ÖAG
anschließend
  • Installation von Wärmepumpen neu denken
    • DI (FH) Ing. Thomas Fleischhacker, WIFI Steiermark
  • Installationsanforderungen und Lösungsansätze für Wärmepumpen – Best Practice
    • Martin Lipp, Panasonic Austria
  • Wärmepumpen als Energieerzeuger in unterschiedlichsten Anwendungsformen – Best Practice
    • Ing. Philipp Poandl, Projekttechniker Wärmepumpe, Vaillant
  • Wärmepumpen in der Sanierung und Hydraulik
    • Ing. Andreas Zottler, Vogel & Noot
    • Jörg Paller, MBA, Vogel & Noot
Abschluss
  • Come to gether