Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Diplomlehrgang Yogalehrer
Der Diplomlehrgang Yogalehrer ist die nächste Stufe der Ausbildung nach dem Diplomlehrgang Yogatrainer und ermöglicht es Yogatrainer:innen, ihre Kompetenzen in Theorie und Praxis zu vertiefen. Die Teilnehmer:innen erweitern ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, um als qualifizierte Yogalehrer:innen tätig zu sein.
Vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihre Kompetenzen als Yogalehrer:in in unserem Diplomlehrgang. Aufbauend auf der Yogatrainer-Ausbildung bietet dieser Lehrgang die Möglichkeit, sich in den Bereichen Yogaphilosophie, Yogapraxis, Meditations- und Atemtechniken weiterzuentwickeln und das eigene Unterrichtsspektrum zu erweitern.
Lehrauftritte während des Lehrganges dienen der methodisch-didaktisch Erweiterung der Yogapraxis.
Abgeschlossen wird dieser Kurs mit einer Diplomarbeit.
Die Inhalte im Detail:
Einführung – 4 Einheiten
- Organisatorisches und Inhalte, Kennenlernen, Lernplattform, Prüfungsmodalitäten
- Weitere Ein- und Ausblicke: Philosophie, Bedeutung, Wesen, Wirkungen, Konzepte, Aspekte, geistige Gesetze, Yogarichtungen, Ernährung, …
- Asana, Flows, Mudras, Kriyas, Pranayamas, Bandhas, Mantren
- Verfeinerung des Vortrages, Entspannung; Erfahrungsaustausch
- Verbesserung des Vermittelns, Erweiterung der Methodik, Lehrauftritte
- Vertiefung des Verständnisses des Bewegungssystems unseres Körpers im Kontex der Asanas und Flows
- Meditationsformen, vorbereitende und ergänzende Übungen
- Fakten und Daten zur Atmung, äußere und innere Atmung, Vertiefung Pranayamas
- Vertiefung spezieller Yogaatemtechniken, Lehrauftritte
- Beurteilung der Facharbeit und Lehrauftritte, Abschlussgespräche
- Mindestens 40 Stunden abgehaltene Yogaeinheiten bzw. Nachweis von Yogafortbildungen.
- Fehlende Einheiten können während der Ausbildung bzw. bis zur Diplomverleihung nachgeholt werden.
- Selbstgewähltes Thema aus der Yogaphilosophie, Umfang 15 – 20 Seiten.
- Beurteilung durch Betreuer der Arbeit (Trainer dieser Ausbildung).
- Vertiefung der Kenntnisse in Yogaphilosophie und -praxis
- Erweiterung der Fähigkeiten in Meditations- und Atemtechniken
- Verbesserung der methodisch-didaktischen Kompetenzen durch Lehrauftritte
- Erstellung einer Diplomarbeit zur Reflexion und Anwendung des Gelernten
Nutzen für die Teilnehmer:innen
- Erlangung des Titels und Diploms zum/ zur "Diplomierte(n) Yogalehrer:in" als Qualitätsnachweis
- Erweiterung der beruflichen Möglichkeiten als Yogalehrer:in
- Befähigung, Yogakurse mit vertieften Inhalten anzubieten
- Persönliches Wachstum durch intensive Auseinandersetzung mit Yogaphilosophie und -praxis
Tätigkeitsfelder
- Eigene Gruppeneinheiten
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- Gesunde Gemeinden
- Hotel- und Tourismusbranche
- Private und öffentliche Gesundheitseinrichtungen
- Verbände und Vereine
- Absolvent:innen der Yogatrainer-Ausbildung am WIFI mit Unterrichtserfahrung von mindestens 40 Stunden (ohne Aufnahmegespräch)
- Yogapraktizierende mit einer vergleichbaren Ausbildung, die ihre Fähigkeiten als Yogalehrer:in vertiefen möchten (nach einem Aufnahmegespräch in dem die Vor-Erfahrungen und Ausbildungen besprochen werden)
- Yogatrainer-Ausbildung am WIFI mit Unterrichtserfahrung von mindestens 40 Stunden
- Eine vergleichbare Ausbildung mit ebenso Unterrichtserfahrung von mindestens 40 Stunden und ein Aufnahmegespräch
![]()
Mag. Doris Kohlmaier, Bewegungswissenschaftlerin, Yogalehrerin mit eigener Praxis seit über 30 Jahren, Entspannungs- und Achtsamkeitstrainerin, fachliche Lehrgangsleitung
![]()
Mag. Johannes Gosch, Sportwissenschaftler, Mentalcoach, Entspannungs- und Yogatrainer, praktiziert Yoga seit 2001 und hat selbst diese Ausbildung 2019 absolviert, organisatorische Lehrgangsleitung
![]()
Mag.a Claudia Novak, Sportwissenschaftlerin, Dipl. Yogatrainerin, Pilates-/Wirbelsäulen-/Beckenbodentrainerin
![]()
DI Christine Swoboda, Yogalehrerin mit eigener Praxis, Body Art Instructor, Coach, Musikerin, abgeschlossenes Studium der Architektur und Musik (Orgel)
![]()
Mag. Alexander Wojakow, zertifizierter Yogalehrer, langjähriger Volleyballtrainer, Richter in leitender Funktion, seit 2018 begeisterter Yogi