Training für PSAgA Unterweisungen im Unternehmen
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 32,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42141015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42141015
    1.700,00 EUR Kursnummer: 42141015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 32,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42141025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42141025
    1.700,00 EUR Kursnummer: 42141025

Training für PSAgA Unterweisungen im Unternehmen

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Voraussetzungen
Inhalt
Um PSAgA-Unterweisungen im Unternehmen durchführen zu können, sind folgende zusätzliche Qualifikationen erforderlich:
  • Körperliche und geistige Eignung für Arbeiten in der Höhe
  • PSAgA-Anwender (8 Unterrichtseinheiten)
  • PSAgA-Fachkunde (16 Unterrichtseinheiten)
  • Betriebliche/r Ersthelfer/in (16 Unterrichtseinheiten)
  • Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson
  • Mindestens 3 Jahre Praxiserfahrung im Umgang mit PSA in Vollzeitbeschäftigung

Nach Absolvierung dieser Schulung sind Sie in der Lage, umfassend und praxisnah über die sichere Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) in Ihrem Betrieb zu informieren und zu unterweisen. Sie erlernen, Rettungsmaßnahmen für die jährlich verpflichtende Rettungsübung zu planen und durchzuführen. Ihre Schulungskompetenz umfasst auch das Wissen, wie und wann PSA-Schulungen erforderlich sind, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Zusätzlich zur theoretischen und praktischen Ausbildung wird empfohlen, dass der Sachkundige auch den Nachweis der praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen durch die zeitnahe, regelmäßige Benutzung der PSAgA an mindestens 15 Tagen im Jahr erbringt.

Es wird empfohlen, dass die Sachkundigen ihre körperliche Eignung und Belastbarkeit durch eine ärztliche Untersuchung überprüfen lassen.

Benötigt wird:
  • Arbeitskleidung
  • Sicherheitsschuhe
  • Anliegende Handschuhe (Montagehandschuhe)
Voraussetzungen
Der Besuch der Basisausbildungen PSAgA-Anwender und PSAgA-Fachkunde ist Voraussetzung!