.jpg)

Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Mi, Fr 16.00-20.00, Sa, So 9.00-17.00
Kursdauer: 100 Stunden
Stundenplan
Seering 8
8141 Premstätten
Grundlehrgang Mentales Training
Glück beginnt im Kopf
Mentales Training (mens = lat. Geist, Denkkraft, Training = gezieltes Üben) ist das Erlernen, Üben und Verbessern von bestimmten Sprach-, Denk- und Vorstellungsprozessen.
Bewusst, systematisch, plan- und regelmäßig geübt, führt Mentales Training zu positiven und anhaltenden Veränderungen, zu gewünschten und den Anforderungen entsprechenden Zuständen bzw. zur Leistungssteigerung und Leistungsoptimierung.
Jeder Mensch konstruiert seine eigene Wirklichkeit in Form von Gedanken und Vorstellungen selbst. Diese geistigen Inhalte sind ausschlaggebend für die Umsetzung von Zielen und Wünschen sowie für die Gestaltung des Lebens.
Mit der Kraft bestimmter Gedanken und Vorstellungen können wir unser Leben angenehmer, erfolgreicher und zielgerichteter gestalten.
Die in den Modulen durchgeführten Methoden und Techniken des Mentalen Trainings sind sehr praxisorientiert und beruhen auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Der Grundlehrgang Mentales Training beinhaltet alle Grundvoraussetzungen, die wesentlichen Methoden und Techniken des Mentalen Trainings sowie die Anleitung zur persönlichen Umsetzung. Die positive Absolvierung des Grundlehrganges ist eine der Voraussetzungen, um in den „Diplomlehrgang Mentaltrainer" einsteigen zu können.

Die Inhalte im Detail
Einführung, Grundlagen Psychologie, Anatomie und Physiologie
16 Stunden
- Organisation, Überblick, Kennenlernen, Definition, Unterlagen, Lernplattform
- Aufbau und Funktion des Nerven- und Hormonsystems
- Neueste Erkenntnisse aus der Gehirnforschung
- Mentaler Kreislauf
- Lerntheorien, Verhalten, Erleben
- Motivation, Kommunikation, Gefühle
16 Stunden
- Körper- und Umgebungswahrnehmung
- Sinneskanäle, Selbstwert, Stärken, Werte, Prägungen
- Kennenlernen unterschiedlicher erfolgreicher Entspannungstechniken
- Selbsterfahrung
8 Stunden
- Mentale Stressbewältigungsstrategien
- Integrative Bewegungsübungen
24 Stunden
- Systemische Werkzeuge
- SOFT-Analyse, Fragtechniken, LEB-Modell
- Zielcollage
- Praktische Übungen
Basics des praktischen Mentaltrainings, Mentale Techniken aus dem Sport
12 Stunden
- Zielsetzungstraining
- Affirmationen und Selbstinstruktionen
- Visualisierung und Imaginationen
- Praktische Übungen
- Mentale Erfolgsfaktoren
- Visualisierungstechniken, Selbstgesprächsregulatin
- Prognosetraining, Konzentration
- Praktische Übung
8 Stunden
- Persönliche Lebensbewältigungsstrategien: Erarbeitung, Präsentation
- Erstellung eines gemeinsamen Skriptums
- Planung, Vorbereitung und Durchführung des eigenen mentalen Trainings
16 Stunden
- Steigerung der Umsetzungskompetenz
- Erfahrungsaustausch
- Intensive Arbeit an einigen Trainings- und Lebenskonzepten, Orientierungsgespräche
- Umgang mit Grenzsituationen
- 3-Zonen-Modell
- Grenzen verschieben, klare Entscheidungen treffen
- Lehrgangsabschluss und Verleihung der Zertifikate
- Schaffen Sie mit diesem Lehrfang die Grundvoraussetzungen für ein erfolgreiches Mentales Training
- Erlernen Sie die besten Methoden und Techniken des Mentalen Trainings
- Verbessern Sie Ihren beruflichen Erfolg sowie die eigene Lebensqualität
- Menschen, die für sich selbst Veränderungen im Sinne einer positiven Lebensführung wollen
- Alle, die sich ziel- und erfolgsorientiert weiterentwickeln wollen
- Lebens- und Sozialberater, Psychologen, Sportwissenschafter sowie andere Berufsgruppen im Rahmen ihres Berufsfeldes
- Alle im Coaching und Training tätigen Personen
Abschluss/ wie geht es weiter
Der Lehrgang schließt mit dem Praxisworkshop- dem sogenanntem "Gipfel"erlebnis“ ab.Nach Abschluss des Grundlehrganges Mentales Training erhalten Sie das WIFI Zertifikat für diesen Lehrgang und sind berechtigt den Diplomlehrgang Mentaltrainer zu besuchen.
Kostenfreies Webinar mit Johannes Gosch:
Mag. Johannes Gosch zeigt Ihnen in diesem kostenfreien Webinar wichtige Erkenntnisse und praktische Anwendungen im Bereich der mentalen Stärke - und wie auch Sie diese sofort in Ihrem Alltag nutzen können. Nutzen Sie dieses kostenfreie Webinar um Ihre mentale Stärke bewusst einzusetzen!Hier kommen Sie zur Anmeldung für das Webinar.
Mag. Johannes Gosch leitet am WIFI Steiermark zahlreiche Diplomlehrgänge im Gesundheitsbereich, u.a. die Diplomlehrgänge mentales Training, Yogatrainer, Entspannungs- und Achsamkeitstrainer sowie Lauftrainer. Er ist Sportwissenschafter, betreut Spitzensportler im mentalen Bereich und gibt zahlreiche Seminare für verschiedene Institutionen und Unternehmen.
Mag. Birgit Freidorfer ist Betriebswirtin und systemischer Coach und eine Spezialistin für Veränderungsprozesse. Sie hat einen riesigen „Werkzeugkoffer“ für dieses Thema und begeistert die Teilnehmer mit ihren Auftritten.
DI Siegfried Schuster ist als Unternehmensberater und Mentaltrainer selbst Absolvent der Lehrgänge mentales Training und kennt dadurch jedes Detail dieser Ausbildung. Er versteht es besonders gut Zielsetzungsprozesse, Vorstellungstechniken und Selbstinstruktionen auf den Punkt zu bringen.
Mag. Gregor Rossmann ist Sportwissenschaftler und Mentaltrainer sowie ein echter Fachmann im Bereich Stressmanagement und 360-Grad-Gehirntraining. Er leitet am WIFI Steiermark außerdem den Diplomlehrgang Functional Fitnesstrainer.
Mag. Doris Kohlmaier ist Sport-und Bewegungswissenschaftlerin und Yogatrainerin. Sie hat über 30 Jahre Erfahrung im Entspannungsbereich und bringt wie keine andere ihre Teilnehmer in die Tiefenentspannung.
Mag. Thomas Tockner ist Germanist, Outdoor- und Teamtrainer. Er ist ein Mann der ersten Stunde in der Outdoorpädagogik und bringt sein Fachwissen beim sogenannten Gipfelerlebnis ein.
Mag. Uwe Triebl ist Klinischer- und Gesundheitspsychologe, Sportpsychologe und als ehemaliger Spitzensportler Fachmann für den Umgang mit Emotionen und Gefühlen.
Christoph Tösch, BSc., ist Psychologe. Er hat die Lehrgänge Mentales Training selbst absolviert und unterrichtet die Grundlagen der Psychologie.
Martin Sommer ist gelernter Elektrotechniker, Baustellenleiter und eingetragener Mediator: „In meinem Hauptberuf ist man direkt mit der Technikflut konfrontiert. Die Schnelllebigkeit der Zeit überrennt uns Menschen geradezu. In der WIFI-Ausbildung zum Mentaltrainer lernt man, auch einmal stopp zu sagen. Man muss zwischendurch langsam durchatmen und ruhig werden, um wieder frisch an die Arbeit gehen zu können. Man kann aber auch Ruhe für andere verbreiten – die Folge sind weniger Fehler sowie zufriedene Mitarbeiter und Kunden. Die Kraft der Gedanken kann sehr viel bewirken. Seit den Mentaltrainer-Lehrgängen am WIFI gehe ich sehr viel achtsamer und ruhiger durchs Leben.“
Mag. Angelika Sebath-Pratter ist Soziologin und als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson in Graz beschäftigt. Zusätzlich führt sie mit ihrem Mann Stefan die Firma Easymind Mentaltraining, die auf Feuerläufe und Seminare spezialisiert ist: „Die Lebensqualität für sich und andere zu verbessern, hat mich schon immer interessiert. Mentaltraining ist ein Weg, wie man Eigenverantwortung im Leben übernehmen kann. Auch als Elternteil profitiert man davon – wenn es einem selbst gut geht, strahlt man diese Zufriedenheit auch aus. Und das wiederum wirkt sich auf die ganze Familie aus!“