Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Die GmbH in der Praxis
Der Titel ist Programm: Die beliebteste Gesellschaftsform Österreichs in all ihren Facetten darzustellen. Dazu kommt ein einzigartiges Service: Jede:r Seminarteilnehmer:in kann bis zu drei Tage vor der Veranstaltung konkrete Fragen an den Vortragenden schicken, die im Zuge des Seminars erörtert werden!
Inhaltliche Schwerpunkte
- Das Haftungssystem der GmbH – eine Quelle vieler unrealistischer Vorstellungen
- Welche Gesellschaftsorgane gibt es? Übersicht über ihre Rechte und Pflichten
- Das notwendige vertragliche Regelwerk
- Die häufigsten Fehler bei einer GmbH-Gründung
- Bestellung und Abberufung von Geschäftsführer:innen, Aufsichtsrats- sowie Beiratsmitgliedern
- Die Leitung der Gesellschaft durch die Geschäftsführung – was dürfen sie, was nicht?
- Kritische Phasen im Leben einer GmbH
- Gewünschte und unerwünschte Änderungen im Stande der Gesellschafter:innen
- Was ist in der wirtschaftlichen Krise der Gesellschaft zu tun?
- Streit in der Gesellschaft – welche Auswege gibt es?
- Die häufigsten Probleme im GmbH-Alltag und Möglichkeiten ihrer Bewältigung
Hinweis
Bei dieser Veranstaltung ist die Publikation Fritz/Scharf/Siess, Die GmbH in der Praxis, 4. Auflage (Linde Verlag) im Seminarpreis enthalten.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die – in welcher Funktion auch immer – bereits mit einer GmbH zu tun haben oder deren Gründung beabsichtigen. Aufgrund der Praxisorientierung werden auch Steuerberater:innen und Rechtsanwaltsanwärter:innen einen hohen persönlichen Nutzen aus ihrer Teilnahme erzielen.
Ihr Preisvorteil
Bei einer gleichzeitigen Buchung von mehreren Seminaren zum Thema GmbH-Geschäftsführung profitieren Sie von unserem Kombiangebot und einer Ermäßigung bis zu 20 Prozent!
Erkundigen Sie sich bei unserem Kundenservice: 0316 / 602-1234
Prof. Dr. Christian Fritz ist geschäftsführender Gesellschafter der Kanzlei Fritz in Innsbruck. Christian Fritz ist allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger, eingetragener Mediator und Verfasser von über 70 Fachbüchern zum Gesellschafts- und Unternehmensrecht. Er ist an mehreren Fachhochschulen und Universitäten als Lehrbeauftragter tätig. Im Verlag LexisNexis wurden von Christian Fritz die vierbändige Mustersammlung zum GmbH-Recht, ein Kurzkommentar zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts sowie das Handbuch zu den Schischulgesetzen publiziert.