Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG
Aufnahme neuer Mitarbeiter:innen
Die Inhalte im Detail:
- Stellenausschreibungen - Verpflichtende Angaben
- Gleichbehandlungsgebot - Diskriminierungsverbot
- Was muss man bei Bewerbungsgesprächen beachten? Fragrecht des Arbeitgebers
- Abgrenzung echter Dienstvertrag – freier Dienstvertrag - Werkvertrag
- Abschluss und Gestaltung von Arbeitsverträgen
- Arbeitsvertragsabschluss mit ausländischen Arbeitnehmern
- Probearbeitsverhältnis – befristetes Arbeitsverhältnis
- Form von Arbeitsverträgen – Sonderbestimmungen bei Lehrverträgen
- Konkurrenzklausel – Voraussetzungen für die Gültigkeit
- Entgeltvereinbarungen - Richtige Einstufung nach dem Kollektivvertrag
- Versetzungsvorbehalt in Arbeitsverträgen
- Homeoffice-Vereinbarungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle richtig gestalten
- Sonderstellung der leitenden Angestellten
- Onboarding
![]()
Mag. Alexandra Kleindienst ist selbstständige Juristin mit den Schwerpunkten Arbeits- und Unternehmensrecht sowie Bürgerliches Recht. Sie verfügt über jahrelange Erfahrung als Lehrbeauftragte sowohl in den Landwirtschaftskammern Steiermark und Kärnten als auch bei firmeninternen Trainings und bei Gastvorträgen, u.a. an der Karl-Franzens-Universität Graz. Am WIFI Steiermark ist sie seit vielen Jahren als Rechtstrainerin in den Bereichen Unternehmertraining, Personalverrechnung, Buchhaltung und Bilanzbuchhaltung tätig