Zusatzausbildung für Lehrlinge Holzbau - 1. Lehrjahr
75 % Förderung möglich, wenn alle Fördervoraussetzungen vorliegen. Weitere Informationen auf: www.lehre-foerdern.at
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!

Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!

Zusatzausbildung für Lehrlinge: Material- und Werkzeugkunde, Maschinenkunde Zusatzausbildung für Lehrlinge: Schriftverkehr und Sicheres Arbeiten in der Zimmerei/Sicherheitsunterweisung Zusatzausbildung für Lehrlinge: Kommunikation

Zusatzausbildung für Lehrlinge Holzbau - 1. Lehrjahr

Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Material- und Werkzeugkunde, Maschinenkunde
Material- und Werkzeugkunde, Maschinenkunde
  • Werkzeugkunde im Holzbau
  • Handhaben und Instandhalten von Zimmermannswerkzeugen, die im Arbeitsalltag Verwendung finden
  • Arbeitserleichterungen und Handmaschinen

Holzkunde
  • Holzarten und deren Unterschiede
  • Einsatzmöglichkeiten von Holzarten
  • Schädliche Einflüsse
  • Pflege
  • Fachgerechte Entsorgung
  • Sammlung von Resten zur Wiederverwertung

Vortragender: Manfred Wolf
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Schriftverkehr und Sicheres Arbeiten in der Zimmerei/Sicherheitsunterweisung
Schriftverkehr
  • Verfassen von einfachen Notizen und Skizzen für Kollegen/Vorgesetzte
  • Arbeiten mit Texten aus der Praxis: Pläne, Lieferscheine, Krankmeldungen, Unfallberichte, schriftliche Arbeitsanweisungen, Arbeitsprotokolle etc.
  • Kontrollverfahren z. B. durch Kopfrechnen, Überschlagsrechnungen
  • Schätzen und Runden können für Verschnitt- und Materialkosten, Überprüfung
  • Messen mit einfachen Geräten wie Meterstab, Maßband

Sicheres Arbeiten in der Zimmerei/Sicherheitsunterweisung
  • Schutz vor Holzstaub
  • Absturzgefahr
  • Sicherer Umgang mit Maschinen
  • Passende Schutzausrüstung, Kopf- und Gehörschutz
  • Richtiges Heben und Tragen
  • Sicherheitsschuhe
Vortragender: Manfred Wolf und AUVA Mitarbeiter
Inhalt: Zusatzausbildung für Lehrlinge: Kommunikation
  • Grundlagen der Kommunikation
  • Körpersprache
  • Training eines positiven Kommunikationsverhaltens mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden
  • Feedback geben und erhalten
  • Kritik äußern und erhalten
Vortragende: Mag.(FH) Barbara Waldhuber, MBA CMC
Zielgruppe
Lehrlinge Holzbau im 1. Lehrjahr
FAQ
/images/_Lehre fördern.jpg
Diese Ausbildung zählt zu den förderbaren Maßnahmen nach den derzeit geltenden Richtlinien für Lehrbetriebsförderungen. 75 % der Schulungskosten (bis zu € 3.000,- pro Lehrling in seiner/ Ihrer Lehrzeit) können gefördert werden, wenn der Ausbildungsbetrieb die Kosten trägt.
Nähere Informationen dazu unter: www.lehre-foerdern.at
/images/Technik Folder Bild/Kunsttoffrohrleger_2024.png
Lehrlingszusatzausbildungen Holzbau
Schmökern Sie jetzt auch online in unserer Broschüre für Lehrlingszusatzausbildungen Holzbau und informieren Sie sich über die vielfälltigen Angebote.
(zum Download auf das Bild klicken)