Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
Portugal ist eines der spannendsten Weinländer Europas - ein Schatz an autochthonen Rebsorten, charakterstarken Regionen und Winzern, die mit Innovationsgeist und Tradition gleichermaßen überzeugen. Dieses Seminar widmet sich den „großen“ Weinen Portugals von kraftvollen Rotweinen des Douro-Tals bis zu eleganten Weissweinen aus dem Vinho verde, von mineralischen Weinen der Bairrada bis zu den einzigartigen Stilen aus dem Alentejo - wir analysieren die wichtigsten Weinbauzonen Portugals und ihre jeweiligen terroirspezifschen Stärken.
Der Abend im Detail
Überblick über Portugals Weinbauzonen inklusive Weinrecht und Qualitätssysteme
Rebsortenvielfalt und deren Einfluss auf Stilistik und Lagerfähigkeit
Traditionelle und moderne Ausbauformen: Ton, Holz, Edelstahl,Betonei sowie die Lagares Tradition.
Nachhaltigkeit, Biodynamie und junge Winzerpersönlichkeiten
Trends am portugiesischen Weinmarkt.
Professionelles Tasting mit strukturierter Analyse: Verkostung von Weinen mit Bezug auf Jahrgangsunterschiede als auch Verkostung von exklusiven großen Weinen sowie charakteristischen Vertretern neuer Winzerpersönlichkeiten.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Weinliebhaberinnen die über ihr Grundlagenwissen hinaus gehen möchten als auch an Sommeliers sowie an Gastronom*innen und Fachpublikum, das Inspiration für ein modernes Weinangebot sucht. Die Teilnehmerinnen vertiefen ihr Wissen über die bedeutendsten Weinbauregionen Portugals, erkennen qualitätsbestimmende Faktoren und erlagen ein sensorisches Profil für die stilistische Vielfalt portugiesischer Weine - abseits von Portwein und touristischen Klischees.
Ihre Trainerin: Victoria Paier ist Diplomsommelière und leidenschaftliche Weinvermittlerin. Sie arbeitet bei einem renommierten Weingut in der Südsteiermark und bringt nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch Einblicke in die Praxis eines Spitzenbetriebs mit. Seit mehreren Jahren ist sie außerdem als Trainerin am Wi? tätig, wo sie mit viel Engagement ihr Wissen weitergibt. Ob im Weingarten, im Verkauf oder im Seminarraum Victoria verbindet Fachkompetenz mit Begeisterung und einem feinen Gespür für die Vielfalt des Weins.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.