

Di, Mi 9.00-17.00
Bitte bei der Buchung Geburtsdatum für Zeugnis angeben!
Kursdauer: 80 Stunden
Stundenplan
Seering 8
8141 Premstätten
Mo-Fr 9.00-17.00
Bitte bei der Buchung Geburtsdatum für Zeugnis angeben!
Kursdauer: 80 Stunden
Stundenplan
Hauptplatz 10
8970 Schladming
Mo-Fr 9.00-17.00
Bitte bei der Buchung Geburtsdatum für Zeugnis angeben!
Kursdauer: 80 Stunden
Stundenplan
Seering 8
8141 Premstätten
Di, Mi 9.00-17.00
Bitte bei der Buchung Geburtsdatum für Zeugnis angeben!
Kursdauer: 80 Stunden
Stundenplan
Seering 8
8141 Premstätten
Mo-Fr 9.00-17.00
Bitte bei der Buchung Geburtsdatum für Zeugnis angeben!
Kursdauer: 80 Stunden
Stundenplan
Pichl 54
8973 Pichl/Schladming
Mo-Fr 9.00-17.00
Bitte bei der Buchung Geburtsdatum für Zeugnis angeben!
Kursdauer: 80 Stunden
Stundenplan
Seering 8
8141 Premstätten
Ausbildung zum Jung-Sommelier
Die Sommelier-Ausbildung in Österreich ist dreistufig aufgebaut. Wenn Sie bisher noch wenig mit Wein zu tun hatten und Ihr Wissen über Anfängerkenntnisse nicht hinausreicht, ist die Ausbildung zum Jung-Sommelier genau richtig für Sie. Hier eignen Sie sich Wein-Wissen von der Pike auf an.
Die Ausbildung zum Jung-Sommelier legt den Schwerpunkt auf das Weinland Österreich und seine Weine. Sie machen sich mit Ihren künftigen Aufgaben als Sommelière/Sommelier vertraut. Dazu lernen Sie, wie Wein an- und ausgebaut wird. Sie erfahren, was es mit der Sprache auf dem Etikett auf sich hat und welche Gesetze rund um Wein gelten.
Wein ist die Basis der Jungsommelier-Ausbildung. Sie werden sich jedoch auch mit anderen Getränken wie Spirituosen, Bier, Kaffee, Tee und Fruchtsäften beschäftigen. Und schließlich lernen Sie, Ihre Gäste bei der Wahl ihrer Getränke fachkundig zu beraten.
Inhalte:
- Aufgaben des Sommeliers
- Sensorik/ Verkostungstraining
- Weinbau und Kellertechnik
- Weingesetz und Etikettensprache
- Weinland Österreich
- Getränkekunde
- Harmonie von Wein und Speisen sowie ggf. andere harmonierende Getränke
- Einführung in die Internationale Weinwelt
- Weinservice Techniken
- Gläserkunde und Accessories
- Prüfungsvorbereitung
Nächtigungsmöglichkeit
Durch unsere Kooperationen mit diversen Hotel- und Beherbergungsbetrieben, können Sie bei Bedarf zu sehr günstigen Konditionen in der unmittelbaren Umgebung nächtigen.
Fragen Sie uns nach Details!
Ihr Interesse am Wein ist die beste und einzige Einstiegsqualifikation für diesen Lehrgang.
Das Mindestalter zur Teilnehme beträgt 18 Jahre.
Abschluss/ Wie geht es weiter:
Buchen Sie die als Abschluss die Veranstaltung "Prüfung Jung-Sommelier" und zeigen Sie Ihr erworbenes Wissen.
Nach positivem Abschluss erhalten Sie das Zeugnis Jung-Sommelier und sind berechtigt, an der Ausbildung zum Sommelier-Österreich teilzunehmen.
Der feinsinnige Diplom-Sommelier, Alfred Aftenberger, weiß genau, wovon er spricht: „Die Leidenschaft zur Gastronomie und zum Wein wurden ihm mit dem elterlichen Gasthausbetrieb bereits in die Wiege gelegt. Leidenschaftlich ging er den Weg bis zur Restaurantdirektion in internationalen 5-Sterne-Betrieben weiter, bis er schließlich - immer am Puls und Zeit und auf der Suche nach neuen Perspektiven - seine Firma Flying Wine Circus gründete und am WIFI neue Lehrgänge für die Aus- und Weiterbildung in der Branche entwickelte. Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen haben sie seither erfolgreich als Sprungbrett zu einer (weiteren) beruflichen Karriere genutzt.“