

Mo, Di 9.00-17.00
Kursdauer: 128 Stunden
Stundenplan
Seering 8
8141 Premstätten
Ausbildung zum Diplom-Sommelier
International anerkannte Top-Qualifikation in der Welt des Weines. Ansprechende Weinkarten, gut gepflegte heimische Weine sowie Schätze aus internationalen Kellern und dazu eine kompetente Beratung, das wünschen sich anspruchsvolle Gäste von heute.
WIFI-Diplom-Sommeliers verfügen über eine perfekte Ausbildung, die diesen hohen Erwartungen vollumfänglich gerecht wird.
Qualifizieren auch Sie sich für eine steile Karriere in Gastronomie, Hotellerie und Weinhandel.
Im WIFI-Lehrgang zum Diplom-Sommelier verfeinern Sie in intensiven Trainings Ihre Sensorik und perfektionieren Ihr Fachwissen über die nationale und internationale Weinwelt.
Inhalte:
- Internationale Weinwirtschaft wie Frankreich, Italien, Spanien, neue Welt etc.
- Internationale Schaumweine und Fortified Wine
- Gourmetkunde
- Genussworkshop
- Käse und Getränke
- Weinpräsentation Deutsch und Englisch
- Kommunikation und Persönlichkeitstraining
Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab.
Als Absolvent erhalten Sie das in der Wirtschaft international anerkannte WIFI-Diplom und das Diplom-Sommelier Abzeichen.

Nächtigungsmöglichkeit
Durch unsere Kooperationen mit diversen Hotel- und Beherbergungsbetrieben, können Sie bei Bedarf zu sehr günstigen Konditionen in der unmittelbaren Umgebung nächtigen.Fragen Sie uns nach Details!
Die Voraussetzung für die Teilnahme am Lehrgang ist eine positiv absolvierte Sommelier-Österreich Prüfung.
Der feinsinnige Diplom-Sommelier, Alfred Aftenberger, weiß genau, wovon er spricht: „Die Leidenschaft zur Gastronomie und zum Wein wurden ihm mit dem elterlichen Gasthausbetrieb bereits in die Wiege gelegt. Leidenschaftlich ging er den Weg bis zur Restaurantdirektion in internationalen 5-Sterne-Betrieben weiter, bis er schließlich - immer am Puls und Zeit und auf der Suche nach neuen Perspektiven - seine Firma Flying Wine Circus gründete und am WIFI neue Lehrgänge für die Aus- und Weiterbildung in der Branche entwickelte. Zahlreiche Absolventinnen und Absolventen haben sie seither erfolgreich als Sprungbrett zu einer (weiteren) beruflichen Karriere genutzt.“