Ausbildung zum Sommelier-Österreich Ausbildung zum Sommelier-Österreich
Ausbildung zum Sommelier-Österreich

Kompetente Weinberatung ist längst ein unentbehrlicher Schlüssel zum gastronomischen Erfolg. Eine ansprechende Weinkarte und vor allem das Wissen um das passende Glas Wein werden von Gästen in der gehobenen Gastronomie heute vorausgesetzt.

2 Kurstermine
12.04.2023 - 29.04.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
Sporthotel Royer Schladming
Verfügbar
2.100,00 EUR
Ansicht erweitern

Mi-Sa 9.00-17.00
Bitte bei der Buchung Geburtsdatum fürs Zeugnis angeben!
Kursdauer: 132 Stunden
Stundenplan

Europaplatz 583
8970 Schladming

Kursnummer: 70411042

Di, Mi 9.00-17.00
Bitte bei der Buchung Geburtsdatum fürs Zeugnis angeben!
Kursdauer: 132 Stunden
Stundenplan

Seering 8
8141 Premstätten

Kursnummer: 70411032
26.09.2022 - 22.11.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Süd
1.990,00 EUR

Mo, Di 9.00-17.00,
Bitte bei der Buchung Geburtsdatum fürs Zeugnis angeben!
Kursdauer: 132 Stunden
Stundenplan

Seering 8
8141 Premstätten

Kursnummer: 70411012

Mo-Fr 9.00-17.00
Bitte bei der Buchung Geburtsdatum fürs Zeugnis angeben!
Kursdauer: 132 Stunden
Stundenplan

Silberberg 1 - 5
8430 Leibnitz

Kursnummer: 70411022

Ausbildung zum Sommelier-Österreich

Ihre Top-Qualifikation für spannende Berufsperspektiven in der Welt des Weines!

Die Ansprüche der Weinliebhaber werden immer höher.
Umso gefragter ist der top-ausgebildete Sommelier, der den Gästen mit umfassendem Wissen und einem untrüglichen Geschmackssinn beratend zu Seite stehen kann.

Qualifizieren auch Sie sich jetzt für Ihre Karriere in einem Spitzenbereich der Gastronomie: der Welt des Weines.
Der WIFI-Lehrgang Ausbildung zum Sommelier-Österreich ist eine anerkannte Top-Ausbildung für Tätigkeiten in Restaurants und im Weinhandel.
Sie vertiefen Ihr Wissen um den österreichischen Wein und bereiten sich mit viel Praxis auf den gefragten Beruf des Sommeliers vor.

Der berufsbegleitende Lehrgang umfasst 132 Lehreinheiten samt Exkursionen. 

Die Inhalte:

  • Sensorik/ Verkostungstraining
  • Weinland Österreich
  • Rebsortenkunde, Synonyme
  • Weinbau und Kellertechnik
  • Weingesetz und Etikettensprache
  • Getränkekunde
  • Weinservice, Weinservierarten, Accessoires, Gläserkunde
  • Harmonie von Speisen und Getränken
  • Kommunikation und Umgang mit Gästen
  • Prüfungsvorbereitung
Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab. Bitte buchen Sie dafür die Veranstaltung "Prüfung Sommelier-Österreich". Sie erhalten, nach erfolgreicher Prüfung, das anerkannte WIFI-Zeugnis Sommelière Österreich/Sommelier Österreich und sind damit FIT für Ihren Einsatz im Tourismus, in der Hotellerie und in allen Bereichen, wo es auf kompetentes Weinwissen ankommt.

Wie geht es weiter?
Die positiv abgelegte Prüfung zum/zur Sommelier/Sommelière-Österreich ist der erste Schritt zum international anerkannten Abschluss Diplom-Sommelière/Diplom-Sommelier.

Nächtigungsmöglichkeiten

Durch unsere Kooperationen mit diversen Hotel- und Beherbergungsbetrieben, können Sie bei Bedarf zu sehr günstigen Konditionen in der unmittelbaren Umgebung nächtigen.

Fragen Sie uns nach Details!

  • Restaurant–Fachkräfte (Restaurantfachmann/-frau)
  • Gastronomische Unternehmer und Führungskräfte
  • Winzerinnen und Winzer
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Weinhandel mit Berufserfahrung
  • Absolventinnen und Absolventen einer Weinbauschule
  • Absolventinnen und Absolventen von Tourismusschulen

  • Absolventinnen und Absolventen der Jungsommelier-Ausbildung 
  • Fachkräfte mit einschlägige Berufspraxis im Service, Fachhandel oder Weinbau
  • Winzerinnen und Winzer
Das Mindestalter für die Ausbildung beträgt 18 Jahre (bei Prüfungsantritt)