Basistraining Metalltechnik - Vorbereitung auf die Meisterschule der Metalltechnik
Gut vorbereitet in die Meisterschule starten!
Mit dem Basistraining für die Meisterschule der Metalltechnik schaffen Sie die optimale Grundlage für Ihren Einstieg. Wiederholen Sie wichtige fachliche Grundlagen, frischen Sie Ihr Wissen auf und gewinnen Sie Sicherheit - für einen erfolgreichen Start in Ihre Meisterausbildung.
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!

Basistraining Metalltechnik - Vorbereitung auf die Meisterschule der Metalltechnik

Inhalt

Dieses Training richtet sich an alle, die sich auf die Meisterschule für Metalltechnik vorbereiten möchten – unabhängig von der gewählten Vertiefung.
Es werden zentrale fachliche Themenbereiche aus der Praxis aufgefrischt, die für den Meisterkurs essenziell sind. Auch organisatorische Tipps zum Kursstart und erste Einblicke in den Ablauf der Meisterschule sind Teil des Programms.

Kursinhalte u. a.:

  • Technische Grundlagen und Werkstoffkunde

  • Skizzieren, Lesen und Verstehen technischer Zeichnungen

  • Rechnen im technischen Kontext (Fertigung, Kalkulation)

  • Überblick über Aufbau und Struktur der Meisterschule

  • Tipps zum Lernen und zur Organisation während der Ausbildung


Zielsetzungen (Lernziele)
Fit für den Start in die Meisterschule!

Das Basistraining stärkt Ihr Selbstvertrauen, frischt wichtiges Vorwissen auf und erleichtert Ihnen den Einstieg in die Meisterausbildung – egal, ob Sie direkt aus der Praxis kommen oder Ihre Lehrzeit bereits länger zurückliegt.
Zielgruppe
  • Personen, die sich für die Meisterschule der Metalltechnik angemeldet haben oder anmelden möchten

  • Facharbeiter:innen, die nach längerer Berufspraxis den schulischen Einstieg erleichtern wollen

  • Alle, die ihre fachlichen Grundlagen systematisch auffrischen möchten, bevor sie in die Meisterausbildung starten


Voraussetzungen
Es sind keine formalen Voraussetzungen erforderlich.

Das Basistraining ist offen für alle, die sich auf die Meisterschule vorbereiten wollen. Technische Vorkenntnisse aus einer facheinschlägigen Lehre oder Berufserfahrung sind von Vorteil.
FAQ

Kann ich auch teilnehmen, wenn ich noch nicht fix in der Meisterschule angemeldet bin?
Ja – das Basistraining richtet sich auch an Interessierte, die sich erst orientieren oder vorbereiten möchten.

Ist das Basistraining verpflichtend?
Nein – aber sehr empfehlenswert! Besonders, wenn Ihre Berufsausbildung oder schulische Laufbahn schon etwas zurückliegt.

Was bringt mir das Basistraining konkret?

  • Sicherheit beim Einstieg in die Meisterschule

  • Auffrischung theoretischer Grundlagen

  • Klarheit über Aufbau, Inhalte und Anforderungen der Ausbildung

  • Erste Vernetzung mit anderen zukünftigen Teilnehmer:innen