Fachliche Vorbereitung auf die Eignungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe
Wenn Sie vorhaben die gewerberechtliche Geschäftsführung eines Gütertransportunternehmens zu übernehmen, so ist die Eignungsprüfung die rechtliche Grundlage dafür.
Die Kursanmeldung erfolgt ausschließlich über den Informationsabend-nehmen Sie bitte keine Voranmeldung vor.
Diese kann nicht berücksichtigt werden!
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!

Fachliche Vorbereitung auf die Eignungsprüfung im Güterbeförderungsgewerbe

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Voraussetzungen
Inhalt
Dieser Kurs dient ausschließlich der Vorbereitung auf die fachspezifischen Gegenstände der Eignungsprüfung.
Für den kaufmännisch rechtlichen Prüfungsteil ist der zusätzliche Kurs 'Unternehmertraining' empfehlenswert, bietet jedoch keine Prüfungseinschränkung, da Sie das Wissen bei der Prüfung nachweisen müssen.
Als sprachliche Notwendigkeit ist das Level A2 Voraussetzung!

Schwerpunkte der Ausbildung:
  • Kostenstellenrechnung, Kostendeckungsbeitrag,
  • Indexberechnung, Umsatzsteuerberechnung,
  • Frachtrecht, Schadenersatzrecht,
  • Arbeitnehmerschutz-und Arbeitszeitrecht sowie Kollektivverträge,
  • Beförderungsverträge (CMR), Frachtgeschäfte, Zollrecht,
  • Komb. Verkehr,
  • Unternehmensorganisation, Betriebsführung,
  • EU-Recht, Berufszugang, Gewerberecht,
  • Güterbeförderungssrecht, Tarife, Gesellschaftsrecht,
  • Versicherungsrecht, Steuerrecht,
  • grenzüberschreitender Verkehr und int. Rechtsvorschriften,
  • techn. Normen und techn. Betrieb,
  • Straßenverkehrssicherheit, Verkehrsgeografie, Telematik.
Voraussetzungen
Besuch des Informationsabends. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über diese Vorbesprechung.