

Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Mo-Fr 18.00-21.30, Sa 8.00-15.30
Kursdauer: 184 Stunden
Stundenplan
Ottokar Kernstock Straße 10
8330 Feldbach
Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Mo-Do 18.00-22.00, 1 x 14.00-22.00
Kursdauer: 184 Stunden
Stundenplan
Hauptstraße 33
8940 Liezen
Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Mo-Do 18.00-22.00, 1 x 14.00-22.00
Kursdauer: 184 Stunden
Stundenplan
Leobner Straße 94
8712 Niklasdorf
Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Fr 14.00-21.30, Sa 8.00-15.30
Kursdauer: 184 Stunden
Stundenplan
Seering 8
8141 Premstätten
Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Mo-Fr 8.00-15.30
genauer Stundenplan ist in Ausarbeitung!
Kursdauer: 184 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Di 18.00-19.30
Kursdauer: 2 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Mo-Do 18.00-21.30
Kursdauer: 184 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Fr 14.00-21.30, Sa 8.00-15.30
Kursdauer: 184 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Mo-Do 18.00-22.00, 1 x 14.00-22.00
Kursdauer: 184 Stunden
Stundenplan
Leobner Straße 94
8712 Niklasdorf
Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Mo-Do 9.00-16.30
Kursdauer: 184 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Einmalzahlung: 1.950,00 EUR
Mo-Do 18.00-22.00, 1 x 14.00-22.00
Kursdauer: 184 Stunden
Stundenplan
Hauptstraße 828
8962 Gröbming
Unternehmertraining
Unternehmergeist auf der Basis wirtschaftlicher Kompetenz
Das Unternehmertraining richtet sich an zukünftige Unternehmer und an Mitarbeiter mit Führungsaufgaben bzw. „Mitunternehmer“, die für die Bewältigung ihrer Aufgaben im Unternehmen eine praxisorientierte Managementausbildung suchen. Der ganzheitlich ausgerichtete, umsetzungsbezogene Lehrgang vermittelt Ihnen die wichtigsten Schlüsselqualifikationen moderner Unternehmensführung und die Gesamtzusammenhänge erfolgreichen Managements. Es wird ein kompakter Einblick in die wichtigsten Handlungsfelder eines Unternehmens geboten, und es werden neue Werkzeuge für die Bewältigung der Aufgaben im Unternehmen aufgezeigt. Und das in allen Bereichen der Unternehmensführung: vom Finanzmanagement über wirtschaftliche und rechtliche Zusammenhänge bis hin zu Marketing, Kommunikation und Personalführung.
Managementausbildung mit Praxisbezug
Dabei vermittelt das Unternehmertraining nicht nur das notwendige wirtschaftliche Rüstzeug, sondern auch die dahinter stehende Philosophie und ist als praxisorientierte Ausbildung angelegt. Besonderes Augenmerk wird auf die Umsetzung des erworbenen Wissens gelegt: Anhand von aktuellen Fallbeispielen erarbeiten Sie sich die Kompetenz, wie betriebswirtschaftliche Probleme im Unternehmen effizient anzupacken und zu lösen sind. Die außerordentliche Qualität der Vortragenden aus der Praxis ist ein weiterer Erfolgsgarant für diese weit gefasste Managementausbildung, die Ihnen den heutzutage notwendigen „einen Schritt voraus“ bringt.
Unternehmerprüfung leicht gemacht
Aufgrund der Tiefe und des Praxisbezugs ist das Unternehmertraining die optimale Vorbereitung auf die Unternehmerprüfung. Alle Prüfungsdetails und die Termine erfahren Sie ebenso im Unternehmertraining.
Der Weg zum Kursabschluss und zur Unternehmerprüfung
Flexible Kurszeiten
Der Lehrgang ist modular aufgebaut und besteht aus insgesamt 10 Modulen mit einer Gesamtstundenanzahl von 184 Stunden. Auf Ihre persönlichen zeitlichen und beruflichen Anforderungen abgestimmt, können Sie aus unterschiedlichen Kurszeitmodellen den für Sie richtigen Lehrgang auswählen. Es gibt
- Tageskurse mit Kurszeiten von 09.00 bis 17.00 Uhr
- Nachmittagskurse mit Kurszeiten von 14.00 bis 22.00 Uhr
- Abendkurse mit Kurszeiten von 18.00 bis 22.00 Uhr
- Wochenendkurse mit Kurszeiten am Fr, 14.00 bis 22.00 und Sa, 08.00 bis 16.00 Uhr
Die genauen Termine und die Kosten finden Sie unter dem Unterpunkt Termine & Buchung. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Kursplatz, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Teile dieses Lehrgangs werden in den akademischen Lehrgängen am WIFI angerechnet.
Module
- Unternehmens-Planspiel
8 Stunden - Personalmanagement
12 Stunden - Kommunikation & Verhalten
16 Stunden - Marketing
28 Stunden - Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
16 Stunden
- Organisation im Unternehmen
12 Stunden - Unternehmensrecht/Bürgerliches Recht
24 Stunden - Kostenrechnung
28 Stunden - Buchhaltung
32 Stunden
Das WIFI Unternehmenstraining bietet eine fundierte und vor allem praktisch ausgerichtete Grundausbildung in sämtlichen unternehmensrelevanten Bereichen und richtet sich an:
- Mitarbeiter, die Führungspositionen anstreben
- Alle, die sich in naher Zukunft selbstständig machen wollen bzw. sich auf die Unternehmerprüfung vorbereiten
- Jungakademiker, die sich als Startkapital für ihre Karriere eine wirtschaftliche Grundausbildung aneignen wollen
- HTL-Absolventen zur Ergänzung ihrer Ausbildung in wirtschaftlichen Themen
- AHS-Maturanten, die sich einen Überblick über wirtschaftliche Zusammenhänge verschaffen wollen.
Hans-Peter Jantscher sagt, er habe vom Unternehmertraining vor allem in Sachen Marketing, Kalkulation oder Marktanalyse profitiert und einen kompletten Businessplan erstellt: „Das Unternehmertraining war für meinen beruflichen Weg entscheidend. Kurz danach tat ich den Schritt in die Selbstständigkeit und realisierte damit meine Idee von hochwertigen „3D InnenTraum“-Visualisierungen und Gestaltungsvisionen direkt am Puls der Zeit. In dieser Nische gibt es noch nicht viele am Markt.“