

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.
Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!
Fr 14.00-22.00, Sa 9.00-17.00
Kursdauer: 128 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Diplomlehrgang Fotoassistent/in
Der einsemestrige Lehrgang bietet angehenden Berufsfotografen/innen die Möglichkeit, das Business einer Fotoassistentin/eines Fotoassistenten von Grund auf zu erlernen. Dabei werden handwerkliches Können, modernste Technologien in Fototechnik und Bildbearbeitung sowie künstlerische Fertigkeiten vernetzt. Einige Teile der Ausbildung finden direkt im Studio statt.
Inhalt
Der Lehrgang vermittelt die theoretischen und praktischen Grundlagen, die es einem Absolventen ermöglichen, kommerzielle Berufsfotografen/-innen effizient bei der Arbeit zu begleiten und zu unterstützen. Dabei wird der Arbeitsablauf eines Fotografen vom Motiv und Licht bis zum perfekten Foto erarbeitet. Grundlegende Kameratechnik und professionelle Bildbearbeitung greifen Hand in Hand.Abschluss
Der Lehrgang schließt mit einer Diplomprüfung ab. Diese besteht aus der Präsentation einer Mappe mit eigenen Werken, einer praktischen Aufgabenstellung und einem Fachgespräch. Nach positiver Absolvierung der Prüfung erhalten Sie eine WIFI-Zeugnis und ein WIFI-Diplom.Module
Digitale Fotografie
Grundlegendes Arbeiten mit einer DSLR Kamera
18 Stunden
8 Stunden
Landschaftsfotografie
8 Stunden
Architekturfotografie
8 Stunden
Produktfotografie
8 Stunden
Arbeiten mit Licht
16 Stunden
Rechtliche Aspekte:
Fotorecht, Urheberrecht, DSGVO
4 Stunden
Bildbearbeitung und -entwicklung
Grundlagen der Bildbearbeitung4 Stunden
Photoshop, Lightroom, Camera RAW
16 Stunden
Bildgestaltung, Colormanagement, Druckausgabe,
RGB, CMYK, SW-Bilder
8 Stunden
Fotoretusche und -montage
8 Stunden
Nützliche PlugIns
4 StundenPraktische Übungen (Präsentationsmappe)
16 StundenPersonen mit abgeschlossener Schulausbildung, die in die Berufsfotografie einsteigen möchten
Fotografenlehrlinge, begleitend zur Lehre
Eine eigene Digitalkamera (DSLR) und grundlegende PC und/oder Mac-Kenntnisse