MBA Financial Accounting MBA Financial Accounting
MBA Financial Accounting

In nur zwei Semestern vom WIFI Bilanzbuchhalter:in zum Master! Die berufspraktisch erworbenen Kenntnisse der Bilanzbuchhalter:innen erhalten eine theoretisch fundierte Basis, werden fachlich vertieft und mit Know-How für die Unternehmenssteuerung erweitert.

1 Kurstermin
15.09.2023 - 06.07.2024 Wochenendkurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Verfügbar
Teilzahlung: 2 x 4.450,00 EUR
Einmalzahlung: 8.900,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr 14.30-21.30, Sa 8.00-15.00 (1. Tag: Start 13:30 Uhr)
AGB lt. Ausbildungsvertrag haben Gültigkeit.
Kursdauer: 330 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66381013
1 Infotermin
31.08.2023 Abendkurs
Live Online Kurs
Online
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Do 18.00-20.00 (Termin für ONLINE-Aufnahmeverfahren: 06.09.2023, 14-18 h)
Kursdauer: 2 Stunden
Stundenplan

Kursnummer: 66380013

MBA Financial Accounting

Sehen Sie im Video, was unsere Studierenden sowie Lehrgangsleiter und Lektoren über den Masterlehrgang sagen:


Der MBA Financial Accounting richtet sich an Führungskräfte, erfahrene und eigenverantwortliche Mitarbeiter:innen, Mitglieder der Geschäftsführung, (Jung-) Unternehmer:innen:   
Das MBA-Programm des WIFI Steiermark richtet sich an Personen, die ihre Führungsqualitäten und fachlichen Qualifikationen weiter ausbauen wollen. Der einzigartige Masterlehrgang vermittelt Bilanzbuchhalter:innen somit das Rüstzeug für eine erfolgreiche Zukunft .

Um sich für einen Studienplatz zu qualifizieren, müssen Interessierte mindestens sechs Jahre Berufserfahrung in ihrem Portfolio nachweisen können. Die Matura ist dabei keine zwingende Voraussetzung.

1. und 2. Semester
WIFI Buchhalter- und Bilanzbuchhalterlehrgang inklusive Prüfung laut WIFI-Kursprogramm

3. Semester
186 Lehreinheiten

  • Projektmanagement
  • Vertiefung der Bilanzierung
    • Bilanzanalyse, Kennzahlen, Betriebswirtschaftliche Wirkungen
    • Internationale Rechnungslegung
  • Strategische Entscheidungsfindung
    • Strategisches Controlling und Unternehmenssteuerung
  • Investition und Finanzierung
  • Masterarbeit
    • Schreibwerkstatt Exposé, Theorie und Empirie

4. Semester
136 Lehreinheiten

  • Bilanzierung von Konzernen und Umgründungen
  • Soft Skills
    • Kommunikation und Präsentation
    • Moderationstraining
  • Leadership
  • Unternehmertum
    • Entrepreneurship und Business Planning
  • Masterarbeit
    • Schreibwerkstatt Finalisierung
  • Masterprüfung



Dauer der Ausbildung

  • 4 Semester, davon werden 2 Semester für Personen mit WIFI Bilanzbuchhalterprüfung bzw. selbständige Bilanzbuchhalter:innen nach BiBuG angerechnet!
  • MBA Financial Accounting: 322 Lehreinheiten in zwei Semestern mit 60 ECTS (insgesamt 120 ECTS)

 

Akademischer Abschluss

Master of Business Administration - MBA. Die Verleihung des akademischen Grades erfolgt durch die FH CAMPUS 02.

 

Mitarbeiter:innen aus den Unternehmensbereichen internes und/oder externes Rechnungswesen sollen befähigt werden, strategische Führungsfunktionen in ihren Unternehmen zu übernehmen (z.B. Abteilungsleitung oder Management von Großprojekten im Bereich Controlling, Konzernrechnungslegung oder Reporting).

Der Masterlehrgang MBA Financial Accounting steht Personen offen, die nach Ablegung einer Lehrabschlussprüfung eine mindestens sechs Jahre andauernde berufliche Qualifikation nachweisen können.
Alternativ dazu erfüllen auch Personen mit Erreichen der allgemeinen Universitätsreife und einer mindestens sechs Jahre andauernden Berufsqualifizierung die Zugangsvoraussetzungen.
Ebenfalls erfüllen Personen mit ersten Studienabschluss (Bachelor) und zusätzlich ein Jahr Berufsqualifikation die Zugangsvoraussetzungen.

Weitere Zulassungsvoraussetzungen für das dritte Semester sind entweder

  • positiv abgelegte WIFI Bilanzbuchhalterprüfung oder
  • Nachweis der öffentlichen Bestellung zum selbstständigen Bilanzbuchhalter nach BiBuG (Bilanzbuchhaltergesetz).


Die WIFI Bilanzbuchhalterprüfung muss in jedem Fall vor dem Beginn des dritten Semesters positiv absolviert werden.


Bewerbungsverfahren

Für jeden Masterlehrgang gibt es ein gesondertes Bewerbungsverfahren. Es ist dabei nicht das Ziel Sie zu prüfen, sondern sicherzustellen, dass der Lehrgang das Richtige für Sie ist.

Sie benötigen sowohl für den schriftlichen Teil, als auch beim Bewerbungsgespräch keine spezielle Vorbereitung – wir freuen uns, Sie ausgeruht und mit positiver Energie kennenzulernen.

Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie beim Informationsabend.

Die Termine der Bewerbungsverfahren finden Sie bei der Anmeldung zum Informationsabend!
Download: Bewerbungsbogen
Sofern Sie an den Informationsabenden keine Zeit haben oder keine Fragen zum Masterlehrgang offen sind, können Sie sich bereits vorab zum Bewerbungsverfahren anmelden.
Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen aus und retournieren Sie uns diesen per Mail. Vergessen Sie nicht anzugeben, an welchem Termin Sie das Bewerbungsverfahren absolvieren möchten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!