Lehre mit Matura -  Vorbereitungslehrgang Englisch Lehre mit Matura -  Vorbereitungslehrgang Englisch
Lehre mit Matura - Vorbereitungslehrgang Englisch

Lehre mit Matura: Deine doppelte Chance!
Das Modell 'Lehre mit Matura' bietet engagierten Lehrlingen bereits ab dem 1. Lehrjahr die einzigartige Möglichkeit, parallel zur Lehre, die Matura zu absolvieren. Die Lehrgänge und Prüfungen sind zur Gänze gefördert und somit für die Lehrlinge und Betriebe kostenlos!

13 Kurstermine
20.09.2023 - 24.07.2024 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Mi 8.00-13.00
Kursdauer: 218 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66362013

Do 18.00-22.00
Kursdauer: 218 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66362023

Sa 8.00-13.00
Kursdauer: 218 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66362033

Mo 8.00-13.00
Kursdauer: 218 Stunden
Stundenplan

Weizerstrasse 274
8162 Passail

Kursnummer: 66362913

Di 8.00-13.00
Kursdauer: 224 Stunden
Stundenplan

Seering 8
8141 Premstätten

Kursnummer: 66562013
14.09.2022 - 27.09.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
kostenlos

Mi 8.00-13.00
Kursdauer: 218 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66362012

Mi 8.00-13.00
Kursdauer: 218 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66362092

Do 18.00-22.00
Kursdauer: 218 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66362022

Sa 8.00-13.00
Kursdauer: 218 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 66362032

Mo 8.00-13.00
Kursdauer: 224 Stunden
Stundenplan

Seering 8
8141 Premstätten

Kursnummer: 66562012

Lehre mit Matura - Vorbereitungslehrgang Englisch

Dieser 218 Stunden dauernde, akkreditierte Lehrgang bereitet Sie auf die Ablegung der Matura aus Englisch im Rahmen des Ausbildungsmodells Lehre mit Matura vor. Die Prüfung wird am WIFI abgelegt und ist eine 15- bis 20-minütige kommissionelle Prüfung.

Im Vorbereitungslehrgang Englisch beschäftigen Sie sich mit allgemeinen und beruflich relevanten Kommunikationssituationen in der Fremdsprache auf der Basis des Hörverstehens, des Leseverstehens, des Sprechens und des Schreibens. Sprachkenntnisse auf A2-Niveau laut Europäischem Referenzrahmen für Sprachen werden vorausgesetzt, Ziel des Lehrgangs ist das Referenzniveau B2. Die Inhalte des Lehrgangs sind auf die Ablegung der mündlichen Matura abgestimmt. Sie erarbeiten im Kursverlauf die nötigen sprachlichen Strukturen und den erforderlichen Wortschatz und erwerben in einem aktivierenden Lernumfeld eine Vielzahl an Kompetenzen, wie z. B.
 

  • Verstehen von inhaltlich und sprachlich komplexen Präsentationen, Berichten, Ankündigungen…
  • Erfassen von Standardsprache in Filmen, Fernsehreportagen, Live-Interviews,…
  • Erschließen von Informationen aus Quellen des eigenen Fachgebiets oder vertrauten Themenkreisen
  • Beteiligung an formellen und informellen Diskussionen zu gesellschaftlich relevanten Themen , Führen von Gesprächen über eine Vielfalt allgemeiner und beruflicher Themen bzw. Interessensgebiete (Argumentieren, Standpunkt vertreten, …)
  • Zusammenfassen und Erfassen von Inhalten aus unterschiedlichen Quellen, z. B aus Zeitungsartikeln, Reiseberichten oder Bedienungsanleitungen
  • Verfassen unterschiedlicher Textformate, wie Lebenslauf, Gesprächsnotiz, Bericht, Bestellung,
  • Verwendung adäquater Sprachmittel in unterschiedlichen Situationen, z.B. Präsentation beruflicher Tätigkeiten, Erklärung von Arbeitsanleitungen, Beschreibung des eigenen Lebensumfeldes,…

Das integrierte Lernforum trainiert sicheres Auftreten und Präsentieren, der Schwerpunkt liegt auf ‚Presenting in English‘. Alle Kompetenzen werden themen- bzw. situationsbezogen erarbeitet.

Testen Sie hier Ihr Sprachniveau!
 

Jeder Lehrling darf teilnehmen!

Den ersten Schritt in die Maturaausbildung stellt der Besuch der Bildungsinformation dar. Hier wird die Ausbildung im Detail vorgestellt und individuelle Fragen beantwortet. Der verpflichtende Basiskurs in Deutsch, Englisch und Mathematik ist die Eintrittskarte ins Modell Lehre mit Matura: In 44 Stunden werden Inhalte aus Deutsch, Englisch und Mathematik auf dem Niveau der 8. Schulstufe wiederholt und gefestigt. Der abschließende Einstiegs-Check und ein Abschlussgespräch über Motivation und Leistungsbereitschaft der BewerberInnen entscheiden über die Aufnahme ins Modell Lehre mit Matura.

Der Einstieg in die Ausbildung Lehre mit Matura ist in allen Lehrberufen ab dem ersten Lehrjahr möglich: Formale Voraussetzung für die Teilnahme ist ein gültiger Lehrvertrag. Mindestens eine der vier Teilprüfungen muss vor dem Lehrzeitende positiv abgelegt werden - das bedeutet, dass der späteste Einstieg in das Ausbildungsmodell 18 Monate vor dem Lehrzeitende erfolgen soll. Ab Beginn der Ausbildung hat man fünf Jahre Zeit alle Teilprüfungen zu absolvieren.