Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Berufsmatura - Vorbereitungslehrgang Mathematik
Die Berufsmatura ist neben der AHS- und der BHS-Reifeprüfung die dritte vollwertige Matura in Österreich. Mit der Matura erhöht sich Ihre Chance, die berufliche Karriereleiter hochzuklettern. Sie erlangen mit dem Maturazeugnis die Berechtigung, an Unis, Fachhochschulen zu studieren oder ein Kolleg zu besuchen.
Inhalte werden geladen...
Ihr ausgewählter Termin
-
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350015
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 663500151.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66350015Zusatzinfo:
Mo 17.30-21.30
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen.
-
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350045
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 663500451.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66350045Zusatzinfo:
Mi 13.00-17.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350025
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 663500251.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66350025Zusatzinfo:
Do 8.00-13.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350035
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 663500351.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66350035Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66550015
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 665500151.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66550015Zusatzinfo:
Do 8.00-13.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66550025
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 665500251.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66550025Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66550035
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 665500351.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66550035Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66850015
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 668500151.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66850015Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66850025
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 668500251.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66850025Zusatzinfo:
Mi 18.00-22.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350055
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 663500551.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66350055Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350065
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 663500651.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66350065Zusatzinfo:
Mi 8.00-13.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350075
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 663500751.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66350075Zusatzinfo:
Do 17.30-21.30
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350085
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 663500851.315,00 EUR *Teilzahlung : 15 x 93,00 EUR Kursnummer: 66350085Zusatzinfo:
Fr 13.00-17.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen.
-
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350084
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66350084Zusatzinfo:
Di 17.00-21.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350074
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66350074Zusatzinfo:
Fr 13.00-17.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66550044
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66550044Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66550034
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66550034Zusatzinfo:
Di 18.00-22.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66850024
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66850024Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350054
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66350054Zusatzinfo:
Mi 8.00-13.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66850014
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66850014Zusatzinfo:
Mo 18.00-22.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350064
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66350064Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66550024
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66550024Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66550054
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66550054Zusatzinfo:
Do 18.00-22.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66550014
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66550014Zusatzinfo:
Di 8.00-13.00 -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350034
WochenendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66350034Zusatzinfo:
Sa 8.00-13.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350024
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66350024Zusatzinfo:
Do 8.00-13.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350044
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66350044Zusatzinfo:
Mi 13.00-17.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen. -
ZEIT 218,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 66350014
AbendkursLERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform*Teilzahlung : 15 x 88,00 EUR Kursnummer: 66350014Zusatzinfo:
Di 17.00-21.00
WICHTIG! Für die Buchung bitte einmalig Ihre Geburtsurkunde und Ihr Abschlussprüfungszeugnis hochladen.
Berufsmatura - Vorbereitungslehrgang Mathematik
INHALTSVERZEICHNIS
Inhalt
Dieser 218 Stunden dauernde Lehrgang bereitet Sie auf die Ablegung der Berufsmatura aus Mathematik vor. Im Preis inbegriffen sind Bücher bzw. Arbeitsmaterialien sowie die Prüfungsgebühr beim ersten Prüfungsantritt. Die Prüfung, eine 4,5-stündige schriftliche Klausurarbeit, wird am WIFI abgelegt.
Die mathematische Beschreibung von Strukturen und Prozessen der uns umgebenden Welt, die daraus resultierende vertiefte Einsicht in Zusammenhänge und das Lösen von Problemen durch mathematische Verfahren und Techniken sind zentrale Anliegen des Vorbereitungslehrgangs Mathematik. Anwendungsorientierte Kontexte verdeutlichen die Nützlichkeit der Mathematik in vielen Bereichen des Lebens, bei technischen und kaufmännischen Anwendungen.
Die fünf Inhaltsbereiche des Lehrgangs sind folgend mit einigen Unterinhalten angeführt:
Die mathematische Beschreibung von Strukturen und Prozessen der uns umgebenden Welt, die daraus resultierende vertiefte Einsicht in Zusammenhänge und das Lösen von Problemen durch mathematische Verfahren und Techniken sind zentrale Anliegen des Vorbereitungslehrgangs Mathematik. Anwendungsorientierte Kontexte verdeutlichen die Nützlichkeit der Mathematik in vielen Bereichen des Lebens, bei technischen und kaufmännischen Anwendungen.
Die fünf Inhaltsbereiche des Lehrgangs sind folgend mit einigen Unterinhalten angeführt:
- Zahlen und Maße (z. B. Zahlenmengen kennen, Maßeinheiten verwenden, Prozentrechnung anwenden können)
- Algebra und Geometrie (z. B. mit Variablen, Termen und Formeln arbeiten, Gleichungssysteme lösen können, Geometrie und Trigonometrie anwenden können)
- Funktionale Zusammenhänge (z. B. lineare, Potenz- und Polynomfunktionen, exponentielle und logarithmische Funktionen kennen, Funktionsgleichungen grafisch lösen können)
- Analysis (z. B. Grenzwerte berechnen, Ableitungsregeln bei Extremwertaufgaben und Kurvendiskussionen anwenden können, Berechnung von Integral und Stammfunktion)
- Stochastik (z. B. Methoden der Statistik kennen und anwenden, Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung anwenden)
Voraussetzungen
Um die Berufsmatura ablegen zu können, gilt es, eine Zulassungsvoraussetzung zu erfüllen. Zur Berufsmatura wird zugelassen, wer EINE der folgenden Ausbildungen bzw. Prüfungen positiv abgeschlossen hat:
Sollten Sie keinen dieser Abschlüsse bzw. keine der angeführten Prüfungen vorweisen können (z. B. wenn Sie die Schule abgebrochen haben), gibt es mit der außerordentlichen Zulassung zu einer Lehrabschlussprüfung (nur die Prüfung ohne Lehrzeit) die Möglichkeit, die Voraussetzung zu erbringen. Nähere Infos zu dieser Möglichkeit erhalten Sie bei uns.
Die Vorbereitungslehrgänge können bereits parallel zur Ausbildung besucht werden. DREI Prüfungen dürfen schon vor dem erfolgreichen Abschluss einer der o. a. Ausbildungen bzw. Prüfungen abgelegt werden. Beim Antritt zur letzten Teilprüfung muss die Zugangsvoraussetzung erfüllt und das 19. Lebensjahr vollendet sein.
- Lehrabschlussprüfung gem. § 21 des Berufsausbildungsgesetzes, BGBl. Nr. 142/1969
- mind. dreijährige mittlere Schule (z. B. Handelsschule)
- Facharbeiterprüfung gemäß § / ach dem land- und forstwirtschaftlichen Berufsausbildungsgesetzes, BGBl. Nr. 298/1990
- mindestens dreijährige Ausbildung nach dem Gesundheits- und Krankenpflegegesetz, BGBl. I Nr. 108/1997
- mindestens 30 Monate umfassende Ausbildung nach dem Bundesgesetz über die Regelung des medizinisch-technischen Fachdienst und der Sanitätshilfsdienste (MTF-SHD-G), BGBl. Nr. 102/1961
- Meisterprüfung gemäß § 20 der Gewerbeordnung 1994, BGBl. Nr. 194
- Befähigungsprüfung gemäß § 22 der Gewerbeordnung 1994, BGBl. Nr. 194
- Land- und forstwirtschaftliche Meisterprüfung
- Dienstprüfung gem. Beamten-Dienstrechtsgesetz 1979; Dienstzeit mind. drei Jahre nach Vollendung des 18. Lebensjahres (gilt nur für Bundesbeamte bzw. Bundesbedienstete)
- erfolgreicher Abschluss des 3. Jahrganges einer BHS gemeinsam mit einer mind. 3-jährigen beruflichen Tätigkeit
- erfolgreicher Abschluss eines gemäß § 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992, BGBl. Nr. 305, durch Verordnung des zuständigen Bundesministers genannten Hauptstudienganges an einem Konservatorium
- erfolgreicher Abschluss eines mindestens dreijährigen künstlerischen Studiums an einer Universität, für welches die allgemeine Universitätsreife mittels positiv beurteilter Zulassungsprüfung nachzuweisen war
- erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zum Heilmasseur, BGBl. I Nr. 169/2002
- erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung in der medizinischen Fachassistenz gemäß MABG, BGBl. Nr. 89/2012
Sollten Sie keinen dieser Abschlüsse bzw. keine der angeführten Prüfungen vorweisen können (z. B. wenn Sie die Schule abgebrochen haben), gibt es mit der außerordentlichen Zulassung zu einer Lehrabschlussprüfung (nur die Prüfung ohne Lehrzeit) die Möglichkeit, die Voraussetzung zu erbringen. Nähere Infos zu dieser Möglichkeit erhalten Sie bei uns.
Die Vorbereitungslehrgänge können bereits parallel zur Ausbildung besucht werden. DREI Prüfungen dürfen schon vor dem erfolgreichen Abschluss einer der o. a. Ausbildungen bzw. Prüfungen abgelegt werden. Beim Antritt zur letzten Teilprüfung muss die Zugangsvoraussetzung erfüllt und das 19. Lebensjahr vollendet sein.
Lehrbeauftragte/r
![]()
Mag. Beatrix Rathofer unterrichet an der Grazer International Bilingual School. Sie ist Fachkooridnatorin für Mathematik am WIFI Steiermark und gehört dem Team der Mathematiklehrerinnen und -lehrer an, die an der Vorbereitung der Zentralmatura arbeiten.
Kundenstatements
![]()
Michael Pongratz ist gelernter Restaurantfachmann und hat nach seiner Lehre 10 Jahre lang in Top-Hotels gearbeitet. "Dann habe ich mir Bildungskarenz für die Berufsmatura genommen." In nur einem Jahr war er mit allen vier Fächern fertig! "Das ging wirklich extra schnell. Und jetzt erfülle ich mir einen Traum und studiere!"
Schnellbuchung
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."

Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.