

Di 18.15-21.00
Kursdauer: 30 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Mo-Do 18.15-21.00
Kursdauer: 30 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Mo-Do 18.15-21.00
Kursdauer: 30 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Mo 18.15-21.00
Kursdauer: 30 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Do 18.15-21.00
Kursdauer: 30 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Russisch A1 - Russisch für Anfänger
Wenn Sie sich für diese Sprache interessieren und über keine oder nur sehr geringe Kenntnisse verfügen, ist dieser Intensivkurs ideal. Hier lernen Sie in der Kleingruppe die Grundkenntnisse des Russischen in Aussprache, Wortschatz und Grammatik.
Bitte bringen Sie folgendes Lehrbuch zum Kurs mit: Russisch für Anfänger ISBN: 978-3-85028-548-3
Wichtiger Hinweis zur Kleingruppenstaffelung:
Der Kurs wird ab 7 TeilnehmerInnen durchgeführt. Jedoch ist es auch möglich, die Kurse für eine Kleingruppe zu organisieren. Hierbei ändert sich die Anzahl der Lehreinheiten wie folgt (die Kursgebühr bleibt dabei unverändert):
- 4 TeilnehmerInnen - 18 Lehreinheiten
- 5 TeilnehmerInnen - 24 Lehreinheiten
- 6 TeilnehmerInnen - 27 Lehreinheiten
- 7 TeilnehmerInnen - 30 Lehreinheiten
Mag. Doris Riegelnegg: Das Erlernen einer Sprache soll motivieren und zum Weitermachen anregen! Neben einem abwechslungsreichen Unterricht, unter Verwendung verschiedenster Lehr-und Lernmethoden, bedeutet Sprachunterricht für mich auch die Vermittlung von kulturellen und landeskundlichen Aspekten. Da ich längere Zeit in Russland und England gelebt und gearbeitet habe, kann ich Vieles mit meinen persönlichen Erfahrungen ergänzen. In meinen Kursen ist es mir wichtig, dass meine Teilnehmer in stressfreier Atmosphäre mit Freude eine Sprache erlernen können.
Mag. Yuliya Stulberg: Als Sprachtrainerin ist mir neben der gut organisierten und mit Freude gestalteten Unterrichtsstunde auch die persönliche Betreuung jedes einzelnen Kursteilnehmers wichtig. Zum einen lege ich sehr viel Augenmerk auf kommunikative und praxisnahe Unterrichtsmethoden, die lerntypengerecht angewendet werden. Zum anderen bereitet es mir als russische Muttersprachlerin große Freude, die Kultur meiner Heimat zu vermitteln, z. B. durch Singen von Liedern, Erlernen von Gedichten und Durchführung Russischer Abende. Verfeinert werden alle Kursinhalte mit klar formulierten Lernzielen und spannenden, vielfältigen Inhalten.