

Mo 8.30-12.30
€180,- pro Person, €160,- pro Person bei 2 Teilnehmern aus Ihrem Unternehmen, €140,- pro Person ab 3 Teilnehmern aus Ihrem Unternehmen
Kursdauer: 4 Stunden
Stundenplan
8224 Kaindorf bei Hartberg
Mo 13.00-17.00
€180,- pro Person, €160,- pro Person bei 2 Teilnehmern aus Ihrem Unternehmen, €140,- pro Person ab 3 Teilnehmern aus Ihrem Unternehmen
Kursdauer: 4 Stunden
Stundenplan
8224 Kaindorf bei Hartberg
Pferdestärken als Führungsqualität
Pferde leben in einem sozialen Gefüge, das dem der Menschen sehr ähnlich ist. Im Gegensatz zum Menschen reagieren sie jedoch auf das Gegenüber immer unbestechlich und authentisch. Ein Pferd lässt sich nur führen, wenn es klare, eindeutige und unmissverständliche Botschaften erhält. Mit dem Pferd in Dialog zu treten bedeutet, sich gezielt mit der Persönlichkeit, den individuellen Stärken und Schwächen auseinander zu setzen und das eigene Bewusstsein zu stärken. Fachwissen, Führungsqualitäten, Ausdauer, ständige Flexibilität und punktgenaue Kommunikation sind selbstverständlich. Jeder Mensch verbirgt jedoch unbekannte Potenziale, welche in der verbalen Kommunikation und dem üblichen Führungsverhalten meist zu geringfügig übertragen und genutzt werden.
Was erwartet Sie in diesem Praxisseminar:
- Sie erfahren Ihre persönlichen Stärken und Schwächen am direkten Weg durch das Pferd.
- Analyse und Reflexion durch die Trainerin
- Persönlichkeitstypen werden veranschaulicht und bearbeitet.
- Erfahrungsaustausch und offene Feedbackrunde
Hinweis: Kenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht erforderlich. Es gelten zu jeder Zeit die Prinzipien der Freiwilligkeit. Das Pferd wird nur geführt. Es sind Freizeitkleidung und gutes Schuhwerk erwünscht.

Staatlich geprüfte Reitlehrerin, Management Pferd und Hof, Beritt der Turnier- und Privatpferde, Ausbildung junger Pferde, Reitunterricht und Verkauf, Reitlizenz R3S4, Turniererfolge: Dressur bis Klasse M, Springen bis Klasse S, Führungskräftetrainings mit Pferd
Führungskräfte aus allen Bereichen