Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Starke Führung - mit Persönlichkeit und Präsenz
Inhalt
In diesem Seminar trainieren Sie emotionale Intelligenz, verbessern Ihre Selbstwahrnehmung und lernen, wie Sie mit Klarheit, Präsenz und Persönlichkeit als Vorbild wirken.
Sie reflektieren Ihre Führungsrolle im Spannungsfeld zwischen operativem Druck und Führungsverantwortung – und lernen, wie Sie bewusst Zeit für Leadership schaffen. Dabei stehen Kommunikation auf Augenhöhe, Unterstützung für das Team und ein respektvoller Umgang ebenso im Fokus wie Ihre Wirkung nach außen.
In Zeiten von KPIs, AI, & Co wünschen sich Mitarbeitende Vorgesetzte, die sie inspirieren und als gute Vorbilder vorangehen. Seien Sie die Führungskraft, der Sie selbst gerne folgen.
Was Sie daraus mitnehmen
Sie reflektieren Ihre Führungsrolle im Spannungsfeld zwischen operativem Druck und Führungsverantwortung – und lernen, wie Sie bewusst Zeit für Leadership schaffen. Dabei stehen Kommunikation auf Augenhöhe, Unterstützung für das Team und ein respektvoller Umgang ebenso im Fokus wie Ihre Wirkung nach außen.
In Zeiten von KPIs, AI, & Co wünschen sich Mitarbeitende Vorgesetzte, die sie inspirieren und als gute Vorbilder vorangehen. Seien Sie die Führungskraft, der Sie selbst gerne folgen.
Was Sie daraus mitnehmen
- Mehr emotionale Intelligenz im Führungsalltag
- Gesteigerte Selbstreflexion und Klarheit über Ihre Führungsrolle
- Praktische Tools zur Kommunikation und für Feedback auf Augenhöhe
- Bewusster Einsatz von Körpersprache, Präsenz und Ausstrahlung
- Mehr Klarheit über Ihr eigenes Führungsverhalten und Ihre Vorbildrolle
- Strategien zur inneren Stabilität in herausfordernden Führungssituationen
- Strategien zur aktiven Unterstützung und Stärkung Ihres Teams
- Impulse zur Haltungsgestaltung und werteorientierten Führung
- Ideen, um im operativen Alltag Raum für echte Führungsarbeit zu schaffen
Zielsetzungen (Lernziele)
Führung ist keine Technik, sondern ein Zusammenspiel aus Persönlichkeit, Haltung und Kommunikation. Dieses Seminar verbindet fundierte Inhalte mit praxisnahen Übungen, Selbstreflexion und interaktivem Austausch. Sie bekommen ein klares Gefühl dafür, wie Ihre Wirkung entsteht – und wie Sie sie bewusst beeinflussen können.
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen – ob erfahren oder neu in der Rolle – die ihr persönliches Führungsprofil schärfen und ihre Wirkung auf andere gezielt stärken möchten.
FAQ
Während des Seminars wird eine umfassende Verpflegung angeboten: eine Vormittagspause, ein Mittagessen inklusive eines alkoholfreien Getränks, sowie eine Nachmittagspause.
Wo finde ich allgemeine Informationen zur Kursorganisation?
Weitere allgemeine Informationen zur Kursorganisation (An-/Abmeldung, Kursbesuch, Bezahlung, Storno etc.) finden Sie in den FAQs (Service -> FAQ).
Welche Verpflegung erhalte ich während des Seminars?
Während des Seminars wird eine umfassende Verpflegung angeboten: eine Vormittagspause, ein Mittagessen inklusive eines alkoholfreien Getränks, sowie eine Nachmittagspause.
Wo finde ich allgemeine Informationen zur Kursorganisation?
Weitere allgemeine Informationen zur Kursorganisation (An-/Abmeldung, Kursbesuch, Bezahlung, Storno etc.) finden Sie in den FAQs (Service -> FAQ).
Lehrbeauftragte/r
Mag. Silvia Tiemann: Unternehmensberaterin, Trainerin und Businesscoach, langjährige Führungserfahrung in der gehobenen Hotellerie. Mit Expertise und Leidenschaft unterstützt sie Unternehmen in Change Prozessen, vermittelt fundiertes Fachwissen und entwickelt gezielt notwendige Soft Skills - vom Lehrling bis zur Führungskraft.