Vom Kollegen zur Führungskraft - so meisterst du deine neue Rolle
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 63435015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 63435015
    620,00 EUR Kursnummer: 63435015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 63435025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 63435025
    620,00 EUR Kursnummer: 63435025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 63435016
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 63435016
    620,00 EUR Kursnummer: 63435016

Vom Kollegen zur Führungskraft - so meisterst du deine neue Rolle

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Zielgruppe
  3. FAQ
Inhalt
Eine Führungsaufgabe zu übernehmen, ist für viele eine attraktive Karrierechance. Als Führungskraft übernehmen Sie Verantwortung für die erfolgreiche Performance Ihrer MitarbeiterInnen und die Erreichung der Unternehmensziele. Dafür sind nicht nur Ihre fachlichen Kenntnisse, sondern auch Ihre soziale und methodische Kompetenz in hohem Maß gefordert.

Gerade für neu eingesetzte Führungskräfte ergeben sich auch viele Spannungsfelder, wie beispielsweise die Balance zwischen Kollegialität und Autorität.

Dieses Seminar widmet sich der grundlegenden Aufgabe einer Führungskraft, den entsprechenden Führungsinstrumenten und der Herausarbeitung des individuellen Führungsstils.
  • Umgang mit unterschiedlichen Erwartungshaltungen
  • Führungsaufgaben – die Arbeit einer Führungskraft
  • Grundsätze wirksamer Führung
  • Führungsinstrumente
  • Persönliche Haltung als Führungskraft
/images/Martina/Bildungsoffensive Südost/Foto Alfred Löscher2.png
Mag. Alfred Löscher, MBA

Berater mit den Schwerpunkten Unternehmensentwicklung, langjährige Erfahrung als Führungskraft in mittelständischen Unternehmen sowie Konzernstrukturen. Er begleitet Führungskräfte bei der Lösung aktueller Herausforderungen des Führungsalltags.
Zielgruppe
  • Führungskräfte
FAQ
Welche Verpflegung erhalte ich während des Seminars?
Während des Seminars wird eine umfassende Verpflegung angeboten: eine Vormittagspause, ein Mittagessen inklusive eines alkoholfreien Getränks, sowie eine Nachmittagspause.

Wo finde ich allgemeine Informationen zur Kursorganisation?
Weitere allgemeine Informationen zur Kursorganisation (An-/Abmeldung, Kursbesuch, Bezahlung, Storno etc.) finden Sie in den FAQs (Service -> FAQ).