

Ausbildung zum Cortador
Schinken ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Zu jeder Tageszeit, zu jeder Mahlzeit kann er als gern gewählte Delikatesse gereicht werden. Grund genug, den Schinkenverkauf zu zelebrieren und den Stellenwert dieses wunderbaren und ehrlichen Produkts entsprechend hervorzuheben. Die Grundlagen hierfür schafft der im deutschsprachigen Raum einzigartige Kurs zum ausgebildeten 'Cortador'.
Ende letzten Jahres an der Fleischerschule Augsburg in Deutschland etabliert und stark nachgefragt ist er nun auch am WIFI Steiermark zu buchen.
Der aus Spanien stammende Begriff beschreibt nicht einfach nur einen Schinken-Aufschneider, sondern einen Schinken-Spezialisten. In dem viertägigen Kurs wird direkt im Kompetenzzentrum von Vulcano in Auersbach (Steiermark) Wissen in Theorie und Praxis über die Schinkenspezialitäten dieser Welt, das entsprechende Präsentieren sowie Legen und die Kalkulation hinter dem Produkt von einem Cortador der Extraklasse - Ronny Paulusch - unterrichtet.
Neben den spanischen Spezialitäten stehen auch regionale (Vulcano) und Knochenschinken aus Deutschland (Holsteiner Katenschinken), Italien (Parma, San Daniele) oder Frankreich (Bayonne) und Kroatien (Prsut) auf dem Lehrplan.
Der Kurs, der grenzüberschreitend in enger Zusammenarbeit zwischen dem WIFI Steiermark und der Fleischerschule Augsburg eigene und neue Standards setzt, bietet als Weiterbildung im Handwerk unzählige Möglichkeiten der Profilierung, vor allem beim Event-Catering, auf Hochzeiten, bei Familienfeiern oder Präsentationen und zeichnet sich durch ein länderübergreifendes gemeinsames Netzwerk der Absolventen aus, die sich als Genussbotschafter mit Alleinstellungmerkmal positionieren können.
Zählen Sie sich also bald zu einem kleinen elitären Kreis an Spezialisten und zeigen Sie Ihre Kunst am Schinken. Werden Sie ausgebildeter Cortador am WIFI Steiermark.
Inhalt
- Modul 1 - Vorstellung Cortador, inkl. kleiner Verkostung
- Modul 2 - Ganzer Schlögel inkl. Verkostung der berühmtesten Knochenschinken
- Modul 3 - Iberico und spanische Schinkenkultur
- Modul 4 - Arbeitsplatz
- Modul 5 - Schnitt von manuell & mechanisch
- Modul 6 - Präsentation
- Modul 7 - Kalkulation
- Modul 8 - Marketing & Netzwerk
- Modul 9 - Rezepte & Begleitung
- Modul 10 - Impressionen, Ideen, Feedback
Ablauf
Tag 1: Vorstellung, Spezialitätenfrühstück, Backstage-Führung bei Vulcano, ganze Keulen, TastingTag 2: Iberico, Arbeitsplatz, Schnitttechnik, Berkel
Tag 3: Präsentation, Kalkulation, Marketing & Netzwerk, Rezepte & Begleitung/Diashow
Tag 4: praktische und theoretische Prüfung
Abschluss
Der Kurs endet mit einer theoretischen und praktischen Prüfung.

Ihr Dozent:
Die Schulung wird von Maestro-Cortador Ronny Paulusch durchgeführt. Seit vielen Jahren beschäftigt sich der Diplom Fleischsommelier intensiv mit der Herstellung von Schinken-Spezialitäten (DLG Goldmedaille 2020), gilt als einer der führenden Experten im Bereich der Fleischreifung und hat in Spanien mehrere intensive Aus- und Weiterbildungen zum Thema absolviert.Lassen Sie sich in vier Tagen von seiner Leidenschaft mitreißen und werden Sie selbst zum Spezialitäten-Spezialisten.
- Fleischer, Gastronomen, Caterer, Personen mit Bezug zu qualitativen Fleischprodukten
- Womit schließe ich den Kurs ab und welche Abschlussdokumente erhalte ich?
- Wo kann ich nächtigen?
Die nächstgelegene Unterkunft ist das Sonnenhaus Grandl. Sehr beliebt, aber ein paar Kilometer entfernt, sind auch das Genusshotel Riegersburg und das Quartier am Bauernstadl in Feldbach.
- Wo finde ich allgemeine Informationen zur Kursorganisation?
- Ist etwas mitzubringen?