

Mo-Mi 8.00-16.00, Prüfung: 1.2.2023, Mi 9.00-14.00
Kursdauer: 60 Stunden
Stundenplan
Körblergasse 111 - 113
8010 Graz
Stmk. Feuerungsanlagengesetz - Feuerstättenrevision
Nach diesem Kurs verfügen Sie über die Fähigkeit, das im Feuerungsanlagengesetz vorgeschriebene Messprotokoll richtig anzuwenden und auszufüllen. Weiters lernen Sie die Gesetze und ÖNORMen für fachgerechte Revisionsarbeiten und Sicherheitsüberprüfungen an Feuerungsanlagen kennen.
Um in die Liste der Sachverständigen entsprechend § 25 des Steiermärkischen Feuerungsanlagengesetzes aufgenommen zu werden, benötigen Sie einen einschlägigen Gewerbeschein. Für den Beauftragten (Mitarbeiter) muss der Nachweis über seine Kenntnisse zur Messung von Luftschadstoffen erbracht werden. Dieser Nachweis kann durch den Besuch des Feuerstättenrevisionskurses und die bestandene Prüfung mit Zeugnis nachgewiesen werden.
Inhalte:
- Grundlagen über Verbrennungstechniken für feste, gasförmige und flüssige Brennstoffe
- Strömungs- und Wärmelehre
- Verbrennungsarten und Verbrennungsprodukte
- Berechnungen der unterschiedlichen Wirkungs- und Nutzungsgrade
- Bauarten und Kesselkonstruktionen, unterschiedliche Bauformen von Verbrennungstechnologien sowie deren Sicherheitseinrichtungen
- Überprüfung dieser Sicherheitseinrichtungen
- Brennstofflagerung für feste, gasförmige und flüssige Brennstoffe
- Praktische Übungen und Messungen an festen, gasförmigen und flüssigen Verbrennungseinrichtungen
- Praktische und theoretische Prüfung

Broschüre
Schmökern Sie jetzt auch online in unserer Energie- und Umwelttechnik Broschüre und informieren Sie sich über einzigartige Ausbildungen von der Lehre, über die Meisterschulen hin bis zum 4-semestrigen Masterstudium ohne Matura „Integrales Gebäude und Energie Management“.(Klick auf das Bild)