Backgroundimage
Zertifizierter Wärmepumpentechniker bzw. Wärmepumpeninstallateur - Modul Expert mit Zertifizierung
SFG-Logo
ORT WIFI Graz
ZEIT 32 Stunden
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 55180023
850,00 EUR Kursnummer: 55180023
ORT WIFI Graz
ZEIT 32 Stunden
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 55180012
800,00 EUR Kursnummer: 55180012
ORT WIFI Graz
ZEIT 32 Stunden
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 55180022
800,00 EUR Kursnummer: 55180022
ORT WIFI Graz
ZEIT 32 Stunden
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 55180032
800,00 EUR Kursnummer: 55180032
ORT WIFI Graz
ZEIT 32 Stunden
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 55180042
800,00 EUR Kursnummer: 55180042
ORT WIFI Graz
ZEIT 32 Stunden
Tageskurs
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 55180013
850,00 EUR Kursnummer: 55180013
Zertifizierter Wärmepumpentechniker bzw. Wärmepumpeninstallateur - Modul Expert mit Zertifizierung
INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Voraussetzungen
Inhalt

Sie lernen die Grundlagen der Wärmepumpentechnik, die Komponenten von Wärmepumpen und deren Funktionsweisen von Kältekreisläufen sowie Kältemittel und deren Umwelteinflüsse der Wärmepumpenheizung (ODP, GWP, Primärenergieverhältnis) kennen.
Weiters erlernen Sie die Grundlagen der Planung von Wärmepumpen und deren notwendigen Wärmequellen. Ebenso lernen Sie die gültigen Vorschriften, Gesetze und Normen für die Ausstellung der erforderlichen Bestätigungen kennen.

Inhalte:

  • Komponenten und Funktionsweise von Kältekreisläufen
  • Kältemittel und die Umwelteinflüsse
  • Wärmepumpentechnologien
  • Leistungs- und Jahresarbeitszahlberechnung
  • Planung von Wärmequellen und Vorschriften
  • Gesetze und Normen sowie Förderrichtlinien
  • Dimensionierung und Planung von Wärmepumpen nach ÖNORM H 5151 und deren hydraulische Einbindungen
  • Kombination von Wärmepumpen mit Solarthermischen oder Photovoltaikanlagen
  • Klima Aktiv – Qualitätslinie 2 – Wärmepumpe für die Abnahme und Dokumentation

Die Kurskosten beinhalten sowohl die Kursgebühr, als auch die Ausstellung des Zertifikates von der WIFI Zertifizierungsstelle. Sie erhalten Ihr Zertifikat ca. 3 Wochen nach erfolgreicher Absolvierung des Kurses.

Nähere Informationen zu Ablauf/Voraussetzungen der Zertifizierung erhalten Sie ebenfalls unter: WIFI Zertifizierungsstelle

Voraussetzungen

Facheinschlägige Ausbildung:

  • Lehrabschlussprüfung (Heizungsbauer, Gas- und Wasserleitungsinstallateur, o.ä.) ODER
  • Schul- oder Berufsausbildung (HTL Pinkafeld, o.ä.) ODER
  • Techn. Universität oder FH Ausbildung ODER
  • Unterlagen/Zeugnisse über einschlägige Berufserfahrungen

UND

eine mindestens 2-jährige Arbeitsbestätigung.
Filter setzen closed icon