Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
Restaurieren antiker Möbel
Sie erlernen die theoretischen und praktischen Grundlagen für das Restaurieren von antiken Möbeln und beschäftigen sich mit Stilkunde für Möbel von der Gotik bis zum Biedermeier.
SFG-Logo
Neue Termine sind in Planung

Derzeit ist kein Kurs verfügbar. Wir informieren Sie gerne, sobald der nächste Kurstermin fixiert ist. Klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche, um die Erinnerungsfunktion zu aktivieren.



Möglicherweise können wir Ihnen auch eine Alternative zu diesem Kurs anbieten – rufen Sie uns einfach unter +43 316 602 1234 an. Wir beraten Sie gerne!

Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 53127024
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 53127014
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 53127023
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 40 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in
Kursnummer: 53127013

Restaurieren antiker Möbel

Schwerpunkte:

  • Ausbessern und Ergänzen von Möbelteilen
  • Anfertigen und Anpassen von fehlenden Teilen
  • Gängigmachen von Laden, Auszügen und Sperrungen
  • Bezugsquellen von antiken Beschlägen
  • Aufbau der Oberfläche
  • Politieren und Fertigstellen der Werkstücke

Für den Kurs ist keine Vorbildung als Tischler oder eines verwandten Berufes nötig - kann daher auch von geschickten Laien besucht werden. Für die Restauration ist es wünschenswert, ein eigenes, nicht übermäßig großes Möbelstück mitzubringen, welches dann bearbeitet werden kann. Die Theorie fließt großteils in den praktischen Unterricht ein.