Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Re-Zertifizierung- Hartlöten nach EN ISO 13585 für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik
In dieser Veranstaltung legen Sie eine oder zwei Zertifizierungsprüfungen mit Kupfer-Phosphor-Lot (CuP-Lot) und/oder Silber-Lot (Ag-Lot) ab.
Inhalte werden geladen...
Ihr ausgewählter Termin
-
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159015
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159015Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00
-
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159025
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159025515,00 EUR Kursnummer: 52159025Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159035
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159035515,00 EUR Kursnummer: 52159035Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159045
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159045515,00 EUR Kursnummer: 52159045Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159055
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159055515,00 EUR Kursnummer: 52159055Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159065
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159065515,00 EUR Kursnummer: 52159065Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159075
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159075515,00 EUR Kursnummer: 52159075Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159085
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159085515,00 EUR Kursnummer: 52159085Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159095
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159095515,00 EUR Kursnummer: 52159095Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159105
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159105515,00 EUR Kursnummer: 52159105Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159115
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159115515,00 EUR Kursnummer: 52159115Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159125
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159125515,00 EUR Kursnummer: 52159125Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159135
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159135515,00 EUR Kursnummer: 52159135Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00
-
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159064
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159064Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159054
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159054Zusatzinfo:
Mi 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159044
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159044Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159074
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159074Zusatzinfo:
Mo 10.00-14.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159034
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159034Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00 -
ZEIT 4,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 52159014
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 52159014Zusatzinfo:
Fr 8.00-12.00
Re-Zertifizierung- Hartlöten nach EN ISO 13585 für die Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik
INHALTSVERZEICHNIS
Inhalt
Der Kurs richtet sich an Kälte- und Klimaanlagentechniker, die mit der Installation von Rohrleitungen zu tun haben und ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Löten auf ein zertifiziertes Niveau bringen möchten bzw. Ihr bestehendes WIFI Zertifikat "Hartlöten nach EN ISO 13585" erneuern möchten.
Inhalte:
Diese Rezertifizierung umfasst folgende Themen:
Bei erfolgreicher Teilnahme an der theoretischen und praktischen Prüfung erhalten Sie zwei Zertifikate nach EN ISO 13585:
Ein Zertifikat nach ÖNORM EN ISO 13585 ist maximal 3 Jahre gültig. Die Voraussetzung dafür ist, dass die regelmäßige Überwachung (alle 6 Monate) durch die Schweißaufsicht vorgenommen wurde.
Bestehende Kunden, die bereits in der Vergangenheit Ausbildungen im Kälte-Kompetenz-Zentrum am WIFI Steiermark gebucht hatten, erhalten bis auf Widerruf 10% Rabatt auf den Kurspreis. Bitte hierzu nach erfolgter Buchung um eine kurze Nachricht an: philipp.weiss@stmk.wifi.at
Inhalte:
Diese Rezertifizierung umfasst folgende Themen:
- Theoretischer Teil:
- Abnahme einer schriftlichen Prüfung
- Praktischer Teil:
- Herstellung von zwei Prüfstücken aus Cu-Rohren
Bei erfolgreicher Teilnahme an der theoretischen und praktischen Prüfung erhalten Sie zwei Zertifikate nach EN ISO 13585:
- Zertifikat für Löten mit Silberlot (Ag-Lot)
- Zertifikat für Löten mit Kupferphosphorlot (CuP-Lot)
- Prüfungsmaterial inkl. Werkstoffzeugnis 3.1 (Lot in Originalverpackung) ist vom Teilnehmer selbst mitzubringen.
- Sicherheitsschuhe und lange Arbeitskleidung (reißfest & brandhemmend) sowie ein Ausweisdokument sind erforderlich.
Ein Zertifikat nach ÖNORM EN ISO 13585 ist maximal 3 Jahre gültig. Die Voraussetzung dafür ist, dass die regelmäßige Überwachung (alle 6 Monate) durch die Schweißaufsicht vorgenommen wurde.
Bestehende Kunden, die bereits in der Vergangenheit Ausbildungen im Kälte-Kompetenz-Zentrum am WIFI Steiermark gebucht hatten, erhalten bis auf Widerruf 10% Rabatt auf den Kurspreis. Bitte hierzu nach erfolgter Buchung um eine kurze Nachricht an: philipp.weiss@stmk.wifi.at
Voraussetzungen
Bestehendes oder abgelaufenes Zertifikat nach EN ISO 13585
FAQ
Prüfungsmaterial:
Nein, die Teilnehmer:innen sind für die Mitnahme des Übungs- als auch Prüfungsmaterials verantwortlich.
Muss das Lot in Originalverpackung ungeöffnet mitgebracht werden?
Nein, eine geöffnete Verpackung ist in Ordnung, sofern sichergestellt ist, dass der Inhalt der Verpackung entspricht.
- 8 Stk. Cu-Rohr (mind. 100 mm Länge) + 4 passende Muffen (in den gewünschten Durchmessern)
- CuP-Lot mit min. 5% Silberanteil bis 28mm Durchmesser; bei größeren Durchmessern in Steigposition wird ein Silberanteil von 15% empfohlen. z.B BrazeTec Silfos 5; Silfos 15 2mm
- Ag-Lot mit min. 40% Silberanteil oder höherwertig z.B BrazeTec 4076 U; 4404 U; 4576U usw.
- Flussmittel für Ag-Lot FH 10 B z.B BrazeTec Brazetech h-Paste
Nein, die Teilnehmer:innen sind für die Mitnahme des Übungs- als auch Prüfungsmaterials verantwortlich.
Muss das Lot in Originalverpackung ungeöffnet mitgebracht werden?
Nein, eine geöffnete Verpackung ist in Ordnung, sofern sichergestellt ist, dass der Inhalt der Verpackung entspricht.
Schnellbuchung
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."

Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.