Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG

Die zur Durchführung der wiederkehrenden Begutachtung geeigneten Personen müssen, neben den allg. Voraussetzungen (§3 Abs. 2 PBStV), verpflichtend auch folgende Schulungen nachweisen:§ 57a-Grundschulung über insgesamt 36 Std. für die Ermächtigung zur Begutachtung von Fahrzeugen bis 3.500 kg zulässiges Gesamtgewicht.
Inhalte werden geladen...
Ihr ausgewählter Termin
-
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140045
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 51140045760,00 EUR Kursnummer: 51140045Zusatzinfo:
Di-Fr 8.00-16.30
-
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140015
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 51140015760,00 EUR Kursnummer: 51140015Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30, Mittwoch Praxis im WIFI Graz -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140025
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 51140025760,00 EUR Kursnummer: 51140025Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140035
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 51140035760,00 EUR Kursnummer: 51140035Zusatzinfo:
Di-Fr 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140085
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51140085760,00 EUR Kursnummer: 51140085Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-17.00, Donnerstag Praxis im WIFI Graz -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140055
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 51140055760,00 EUR Kursnummer: 51140055Zusatzinfo:
Di-Fr 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140065
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 51140065760,00 EUR Kursnummer: 51140065Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140075
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 51140075760,00 EUR Kursnummer: 51140075Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30
-
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140104
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51140104Zusatzinfo:
Di-Fr 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140074
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51140074Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140094
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51140094Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140064
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51140064Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140054
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51140054Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-17.00, Praxistag Mittwoch in Graz -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140044
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51140044Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140034
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51140034Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140084
TageskursLERNMETHODE Trainer:inKursnummer: 51140084Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30 -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140024
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 51140024Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30, Praxistag Mittwoch in Graz -
ZEIT 36,00 Stunden
Stundenplan für Veranstaltung 51140014
TageskursLERNMETHODE Trainer:in, LernplattformKursnummer: 51140014Zusatzinfo:
Mo-Do 8.00-16.30
§ 57a - Grundschulung
Inhalt
Schulungsschwerpunkte sind die allgemeinen Bestimmungen und rechtlichen Grundlagen der wiederkehrenden Begutachtung, elektronische Begutachtungsverwaltung 'EBV', Aufbau und Systematik des Mängelkataloges, Einteilung der Mängelgruppen, technische Besonderheiten, Fahrzeugüberprüfung, praktische Unterweisung an den Prüfungseinrichtungen.
Die geeignete Person muss Ihre Prüfberechtigung in Form von periodischen Weiterbildungen im 3 - Jahreszyklus erneuern. (Intervall- & Toleranzfrist siehe 'Periodische Weiterbildung').
Schwerpunkte: Allgemeine Bestimmungen und rechtliche Grundlagen der wiederkehrenden Begutachtung, elektronische Begutachtungsverwaltung 'EBV', Aufbau und Systematik des Mängelkataloges, Einteilung der Mängelgruppen, technische Besonderheiten, Fahrzeugüberprüfung, praktische Unterweisung an den Prüfungseinrichtungen.
Lehrgangsdauer sowie Kursinhalte sind gesetzlich festgelegt.
Aus diesem Grund ist bei diesem Kurs 100% Anwesenheit erforderlich!
Vom Teilnehmer mitzubringen:
amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein, Pass), LAP-Zeugnis oder HTL Abschlusszeugnis,
2-jährige Praxisbestätigung eines §57a Betriebs oder Meisterprüfungszeugnis
Für das aktive Arbeiten mit der digitalen Schulungsunterlage/Mängelkatalog empfehlen wir ein Smartphone, Tablet oder einen Laptop mitzunehmen.
Achtung: für die Ermächtigung zur Begutachtung von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3.500 kg und einer Bauartgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h müssen die beiden Lehrgänge „§ 57a-Erweiterungsschulung (4 Stunden)“ und der „§ 57a - Spezialkurs Bremsanlagen für Fahrzeuge über 3,5 t und 50 KM/H Bauartgeschwindigkeit - Grundausbildung“ (12 Stunden) besucht werden.
Die geeignete Person muss Ihre Prüfberechtigung in Form von periodischen Weiterbildungen im 3 - Jahreszyklus erneuern. (Intervall- & Toleranzfrist siehe 'Periodische Weiterbildung').
Schwerpunkte: Allgemeine Bestimmungen und rechtliche Grundlagen der wiederkehrenden Begutachtung, elektronische Begutachtungsverwaltung 'EBV', Aufbau und Systematik des Mängelkataloges, Einteilung der Mängelgruppen, technische Besonderheiten, Fahrzeugüberprüfung, praktische Unterweisung an den Prüfungseinrichtungen.
Lehrgangsdauer sowie Kursinhalte sind gesetzlich festgelegt.
Aus diesem Grund ist bei diesem Kurs 100% Anwesenheit erforderlich!
Vom Teilnehmer mitzubringen:
amtlicher Ausweis (Personalausweis, Führerschein, Pass), LAP-Zeugnis oder HTL Abschlusszeugnis,
2-jährige Praxisbestätigung eines §57a Betriebs oder Meisterprüfungszeugnis
Für das aktive Arbeiten mit der digitalen Schulungsunterlage/Mängelkatalog empfehlen wir ein Smartphone, Tablet oder einen Laptop mitzunehmen.
Achtung: für die Ermächtigung zur Begutachtung von Fahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3.500 kg und einer Bauartgeschwindigkeit von mehr als 50 km/h müssen die beiden Lehrgänge „§ 57a-Erweiterungsschulung (4 Stunden)“ und der „§ 57a - Spezialkurs Bremsanlagen für Fahrzeuge über 3,5 t und 50 KM/H Bauartgeschwindigkeit - Grundausbildung“ (12 Stunden) besucht werden.
Schnellbuchung
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.
Danke für Ihre Anmeldung
Ihre Buchung ist bei uns erfolgreich eingegangen und Sie erhalten in Kürze eine Buchungsbestätigung per E-Mail.
Hinweis
Ab sofort können Sie Kostenvoranschläge
direkt in Ihrem Warenkorb erstellen
Fügen Sie einfach verschiedene Kurse zu Ihrem Warenkorb hinzu und erstellen Sie danach Ihren gewünschten Kostenvoranschlag."

Bildungskarenz
Erinnerung aktivieren
Bitte klicken Sie auf die nachfolgende Schaltfläche um sich mit Ihrem Benutzerkonto anzumelden.
Hinweis: Sie werden zur Anmeldung direkt auf die zentrale WKO-Anmeldeseite umgeleitet und gelangen nach erfolgreicher Anmeldung automatisch wieder auf unsere Seite zurück.