Ihnen ist keine Grube zu tief, kein Schacht zu eng - Befahren von Behältern genau Ihr Ding!
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42135055
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42135055
    480,00 EUR Kursnummer: 42135055
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42135015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42135015
    480,00 EUR Kursnummer: 42135015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42135025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42135025
    480,00 EUR Kursnummer: 42135025
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42135065
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42135065
    480,00 EUR Kursnummer: 42135065
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 20,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 42135035
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 42135035
    480,00 EUR Kursnummer: 42135035

Arbeiten in Behältern - Fachkunde

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Voraussetzungen
Inhalt
Alles über das Einsteigen und Befahren von Behältern, Kanälen, Gruben, Silos, Schächten und Becken mit Dreibein, Einstiegsleiter oder Seilen. Fundiertes Wissen über Sauerstoffmangel, toxische Gase, heiße/kalte Medien, explosive Stoffe und Staube, Strom und Absturz werden vermittelt. Wir lehren die besonders strengen rechtlichen Standards, Freimessen, Belüften und Absaugen, Dokumentation sowie Rettungstechniken. Der erweiterte Sachkundekurs beinhaltet darüber hinaus Aufsichtführen, Freigabesysteme, Berechnung der Belüftung und erweiterte Rettungstechniken.
Voraussetzungen
Körperliche und geistige Eignung, Vollendetes 18. Lebensjahr
?Empfohlen:
Erste Hilfe Kurs 16 Std., Arbeitsmedizinische Untersuchung
Benötigt wird:
Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Anliegende Handschuhe (Montagehandschuhe)