Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Der Lehrgang besteht aus den Modulen:
- Grundlagen und rechtliche Anforderungen
- Technische Dokumentation
- Projekt- und Wissensmanagement
Dies bedeutet, dass Sie zur Vorbereitung der Module einzelne Themen zur Gänze bzw. teilweise im Selbststudium absolvieren bzw. vorbereiten.
Der Vorteil für Sie ist, dass Sie sich Wegzeiten und -kosten ersparen und das Selbststudium individuell und auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt selbst bestimmen.
Der Transfer in die Praxis wird unterstützt durch die im Rahmen der Zertifizierung zu erstellende Projektarbeit
Modul 1: Grundlagen und rechtliche Anforderungen
- Rechtsgrundlagen
- europäische Sicherheitsphilosophie
- technische Vorschriften auf EU-Ebene
- diverse EU-Richtlinien (Maschinen. EMV, NSp, Medizin, ATEX usw)
- Produkthaftungsgesetz
- Produktsicherheit
- Richtlinien- und Normenrecherche
- Vertragsrecht und Pflichtenhefte
- Zulassungsvoraussetzungen für Produkte
- Konformitätserklärung
- CE- Kennzeichnung
Modul 2: Technische Dokumentation
- Dokumentationsplanung
- Risikobeurteilung
- Sicherheits- und Warnhinweise
- Instruktionspflicht
- Strukturierung der internen und externen technischen Dokumentation
- Dokumentation im Produktlebenszyklus
- Betriebsanleitung
Modul 3: Projekt- und Wissensmanagement
- Projekt-/Wissensmanagement Grundlagen
- Prüfstellen und Überwachungsbehörden
- Qualitätsmanagement
- Ablauf der CE- Kennzeichnung
- Zulieferdokumentation
- Prüfzertifikate
- Kommunikationstechniken
Hinweis: Die Kosten für die Zertifizierungsprüfung sind im Lehrgangpreis nicht enthalten.
- Technische Leiter
- Geschäftsführer
- Konstrukteure und Entwickler
- Technische Redakteure
- Qualitäts- und CE- Verantwortliche
- Sicherheitsfachkräfte
- Produktmanager
- Projektleiter
- Personen mit Interesse am Thema der CE Kennzeichnung