Mit diesem Lehrgang schaffen Sie sich die Kompetenz um Schweißarbeiten entsprechend den technischen Basiskenntnissen der ISO 14731 durchzuführen bzw. zu beaufsichtigen. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhalten Sie das international anerkannte Diplom des International Institute of Welding zum IWS.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 249,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 40143015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Teilzahlung : 4 x 1.383,00 EUR Kursnummer: 40143015
    5.270,00 EUR *Teilzahlung : 4 x 1.383,00 EUR Kursnummer: 40143015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 40100015
    Abendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 40100015
    kostenlos Kursnummer: 40100015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 249,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 40143014
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    *Teilzahlung : 4 x 1.383,00 EUR Kursnummer: 40143014

IWS-Hauptlehrgang

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Voraussetzungen
Inhalt

Mit diesem Lehrgang schaffen Sie sich die Kompetenz, um Schweißarbeiten entsprechend den technischen Basiskenntnissen der ISO 14731 durchzuführen bzw. zu beaufsichtigen. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung erhalten Sie das international anerkannte Diplom des International Institute of Welding zum IWS ('International Welding Specialist').

Die Ausbildung beinhaltet eine Praxiswoche (welche als Intensivtraining mit Tages Kurszeiten durchgeführt wird) und 4 Theorie Hauptgebiete:

  1. Schweißverfahren und Ausrüstung
  2. Werkstoffe und deren Verhalten beim Schweißen
  3. Konstruktion und Berechnung
  4. Fertigung und Anwendungstechnik


Achtung: für diesen Lehrgang existieren spezielle Eingangsvoraussetzungen!

Detailinformationen dazu erhalten Sie im Rahmen unserer kostenlosen Info-Veranstaltung IWS/IWT/IWE oder im Internet oder von WIFI Ansprechpartnern.

Der Kursbeitrag beinhaltet den Lehrgangsbesuch inklusive Skripten, die Prüfungsgebühr und die Diplomausstellungskosten.

Für den schweißtechnischen Praxisunterricht ist geschlossenes Schuhwerk und Arbeitskleidung (reißfest & brandhemmend) vom Teilnehmer selbst mitzubringen.