Im Grundlagen-Kurs lernen Sie, wie Sie Tabellen entwerfen, ansprechende Eingabe-Formulare gestalten, logische Abfragen durchführen und aussagekräftige Berichte für die Druckausgabe erstellen. Entspricht dem Modul 5 des PCU / ECDL.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 31944015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 31944015
    395,00 EUR Kursnummer: 31944015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 31944025
    Wochenendkurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 31944025
    395,00 EUR Kursnummer: 31944025

MS Access Grundlagen

INHALTSVERZEICHNIS
  1. Inhalt
  2. Voraussetzungen
Inhalt
Wollen Sie Ihre Kundendaten schnell und effizient verwalten? Hätten Sie gerne einen Katalog, der aus Ihrem Warenbestand automatisch erstellt wird? Benötigen Sie eine Branchen-Komplettlösung für Ihre Firma?

Wollen Sie mühelos auf die unternehmensweiten Datenbestände Ihres Konzerns zugreifen? Oder wollen Sie einfach nur Ihre Musik-CD-Sammlung ordnen? Diese Aufgaben lassen sich mit MS Access einfach lösen.

Im Grundlagen-Kurs lernen Sie, wie Sie Tabellen entwerfen, ansprechende Eingabe-Formulare gestalten, logische Abfragen durchführen und aussagekräftige Berichte für die Druckausgabe erstellen.

Schwerpunkte:

  • Einsatzgebiete relationaler Datenbanken
  • Die Oberfläche von MS Access
  • Tabellen
  • Formulare
  • Abfragen
  • Berichte
  • Suchen
  • Sortieren
  • Steuerelemente
  • Serienbriefsteuerung
  • Assistentenunterstütztes Arbeiten

Voraussetzungen
PC Einsteiger bzw. MS Windows Grundlagen-Kenntnisse