So werden Ihre Texte gelesen:  Kreativtipps für digitale Kommunikation So werden Ihre Texte gelesen:  Kreativtipps für digitale Kommunikation
So werden Ihre Texte gelesen: Kreativtipps für digitale Kommunikation

4 Kurstermine
20.06.2023 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
Verfügbar
270,00 EUR
Ansicht erweitern

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 30906032

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 30906013

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 30906023

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 30906033
15.11.2022 Tageskurs
Präsenzkurs
WIFI Graz
250,00 EUR

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 30906012

Di 9.00-17.00
Kursdauer: 8 Stunden
Stundenplan

Körblergasse 111 - 113
8010 Graz

Kursnummer: 30906022

So werden Ihre Texte gelesen: Kreativtipps für digitale Kommunikation

Wer gute Texte schreiben kann, hat Glück. Ja, stimmt aber nur zur Hälfte, denn: Schreiben kann man lernen. Es ist ein Handwerk, das bestimmten Regeln folgt und umso besser gelingt, je mehr man über Textarbeit weiß. Wie beispielsweise Worte in der E-Mail-Korrespondenz wirken und wie es gelingt, mit Ihrer Unternehmenssprache die richtige Wirkung zu erzeugen. Damit Ihre Texte in der digitalen Informationsflut erfolgreich ankommen, braucht es außerdem eine Kommunikationsstrategie. Die Basis dafür liefert ein Redaktionsplan, der monatlich festlegt, welche Themen auf welchen digitalen Kommunikationskanälen veröffentlicht werden. Im Workshop erfahren Sie, wie Sie einen klugen Redaktionsplan erstellen und Ihre Unternehmensnews für unterschiedliche Kanäle zeitsparend adaptieren können. Weiters: eine Einführung in kreative Stilmittel, mit denen Sie sehr kurze Texte wie Betreff-Zeilen, Newsletter-Headlines, Claims oder Postings aufmerksamkeitserregend schreiben.
 
Themen:
-          Wie Worte wirken: Einführung in die Wortpsychologie für E-Mail-Korrespondenz
-          Wann passt was wohin? Redaktionspläne für digitale Kommunikation erstellen
-          Texte verwandeln: Inhalte für unterschiedliche Kommunikationskanäle aufbereiten
-          Kreativtipps für kurze Texte (Social Media, Betreff-Zeilen für Newsletter, Headlines etc.) 

Tipp: Buchen Sie eine firmeninterne Schulung, weil wir dann zielgenauer an Ihren konkreten Textanforderungen arbeiten können.