Hintergrundgrafik
Filter setzen closed icon
KI im Controlling - Praxisanwendungen für Analyse, Reporting & Kommunikation
In diesem praxisnahen Eintagesseminar erfahren Sie, wie moderne KI-Tools - insbesondere Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT - gewinnbringend im Controlling eingesetzt werden können. Anhand konkreter Anwendungsfälle lernen Sie, wie KI den Arbeitsalltag effizienter gestaltet.
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 27315015
370,00 EUR Kursnummer: 27315015
Grafik Icon Durchführungsort
ORT WIFI Graz
Grafik Icon Zeitraum
ZEIT 8 Stunden
Stundenplan
Tageskurs
Grafik Icon Durchführungart
LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 27315025
370,00 EUR Kursnummer: 27315025

KI im Controlling - Praxisanwendungen für Analyse, Reporting & Kommunikation

Inhalt
In diesem praxisnahen Eintagesseminar erfahren Sie, wie moderne KI-Tools – insbesondere Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT – gewinnbringend im Controlling eingesetzt werden können. Anhand konkreter Anwendungsfälle lernen Sie, wie KI den Arbeitsalltag effizienter gestaltet, von der automatisierten Datenanalyse über die Erstellung von Berichten bis hin zur visuellen Aufbereitung von Zahlen.
Das Seminar vermittelt nicht nur technisches Grundlagenwissen, sondern zeigt auch praxisrelevante Möglichkeiten auf, wie Sie als Controllerin oder Controller durch den Einsatz von KI Ihre Rolle als Business Partner stärken können.

Als Teilnehmer:in erhalten direkt umsetzbare Impulse und profitieren vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe. Wer die Potenziale von KI im Controlling verstehen und verantwortungsvoll nutzen will, ist in diesem Seminar genau richtig!
Und: KI verändert sich ständig. Um am Puls der Zeit zu bleiben, werden die Inhalte laufend angepasst.


Die Inhalte im Detail:

Grundlagen & Potenziale von LLMs in Controlling
  • Einführung in Large Language Models (LLMs) wie GPT
  • Anwendungsmöglichkeiten und Nutzen im Controlling-Kontext

KI-gestützte Datenanalyse
  • Nutzung von KI zur Analyse großer Datenmengen
  • Einsatz von LLMs zur Interpretation, Mustererkennung und Ableitung von Handlungsempfehlungen

KI in der Kommunikation – Mails / Zusammenfassungen / Reports
  • Automatisierte Erstellung und Optimierung von E-Mails, Berichten und Zusammenfassungen
  • Best Practices für den Einsatz von KI zur internen und externen Kommunikation

KI-gestützte Präsentationen & Visualisierung
  • Unterstützung durch KI bei der Erstellung von Präsentationen und Diagrammen
  • Einsatz von LLMs zur Visualisierung von komplexen Zahlen und Ergebnissen

Datenschutz / Grenzen / Verantwortlichkeit
  • Kurzer Einblick in die rechtlichen Grundlagen
Zielsetzungen (Lernziele)
  • Gewinnbringender Einsatz moderner KI-Tools im Controlling
  • Effizientere Gestaltung Ihres Arbeitsalltags durch KI
  • Direkte Umsetzbarkeit praxisrelevanter Inhalte im Unternehmen
  • Stärkung Ihrer Rolle als Business Partner
Zielgruppe
Controllerinnen und Controller mit fundierten Praxiskenntnissen im Controlling und fundiertem Excel-Know-how
Voraussetzungen
  • Grundlagenwissen über datenschutzrechtliche Bestimmungen wie AI-Act, DSGVO, ...
  • Berufserfahrung in Kostenrechnung/Controlling sowie in Microsoft Excel
Bitte bringen Sie zu diesem Seminar Ihren Laptop mit!