Ein Seminar für alle, die ihre Zahlen und Fakten so spannend und fesselnd erzählen wollen wie ein Märchen! In diesem eintägigen Seminar gewinnen Sie ein Verständnis für die Bedeutung von Financial Storytelling.
Ihr ausgewählter Termin
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 27313015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 27313015
    195,00 EUR Kursnummer: 27313015
Weitere vergangene Termine
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 4,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 27313025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 27313025
    195,00 EUR Kursnummer: 27313025

Financial Storytelling

Inhalt

Ein Seminar für alle, die ihre Zahlen und Fakten so spannend und fesselnd erzählen wollen wie ein Märchen – z. B. als Mitarbeiter:in im Finanzbereich, Controlling und Assistenzbereich, wenn Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich der Präsentation und Kommunikation von Finanzdaten verbessern möchten. In diesem eintägigen Seminar gewinnen Sie ein Verständnis für die Bedeutung von Financial Storytelling, entwickeln Fähigkeiten zur klaren und überzeugenden Präsentation von Finanzdaten, lernen visuelle Hilfsmittel zur Unterstützung der finanziellen Erzählung kennen und erproben die praktische Anwendung mittels Übungen und Fallbeispielen.


Die wesentlichen Inhalte im Detail:

  • Grundlagen des Financial Storytelling - was haben Märchen und Financial Storytelling miteinander zu tun? Definition und Bedeutung von Financial Storytelling, Nutzen und Einsatzgebiet, Unterschiede zwischen reinen Zahlenberichten und Financial Storytelling
  • Elemente einer guten Finanzgeschichte: Struktur und Aufbau einer Finanzgeschichte, Wichtige Kernaussagen und wie man sie herausarbeitet, Einbindung von Zahlen und Daten in die Geschichte
  • Visuelle Hilfsmittel und Präsentationstechniken: Einsatz von Diagrammen, Grafiken und Visualisierungen, PowerPoint und anderer Präsentationstools effektiv nutzen, Dos und Don’ts in der visuellen Darstellung
Zielsetzungen (Lernziele)
  • Sie gewinnen ein Verständnis für die Bedeutung von Financial Storytelling
  • Sie entwickeln Fähigkeiten zur klaren und überzeugenden Präsentation von Finanzdaten
  • Sie wissen, wie man visuelle Hilfsmittel zur Unterstützung der finanziellen Erzählung nutzt
  • Sie beherrschen die praktische Anwendung durch Übungen und Fallbeispiele
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Finanzbereich, Controlling und Assistenzbereich