Sie arbeiten regelmäßig mit Excel und möchten Ihre Daten effizienter analysieren, verdichten und in modernen Dashboards visualisieren? In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie mit Power Query, Power Pivot und Power BI professionelle Reporting-Lösungen entwickeln, die sich mit einem Klick aktualisieren lassen.
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 27311015
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 27311015
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 16,00 Stunden
    Stundenplan für Veranstaltung 27311025
    Tageskurs
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 27311025
    585,00 EUR Kursnummer: 27311025

Reporting & Dashboarding

Inhalt
Sie arbeiten regelmäßig mit Excel und möchten Ihre Daten effizienter analysieren, verdichten und in modernen Dashboards visualisieren?
In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie mit Power Query, Power Pivot und Power BI professionelle Reporting-Lösungen entwickeln, die sich mit einem Klick aktualisieren lassen.

Sie erfahren, wie Sie Daten aus unterschiedlichen Quellen automatisiert einbinden, Kennzahlenmodelle aufbauen und aussagekräftige Visualisierungen gestalten – direkt in Excel und im Zusammenspiel mit Power BI.

Der Fokus liegt auf Praxisbeispielen aus dem Controlling und der Finanzsteuerung: von der Datenaufbereitung über das Kennzahlenmodell bis hin zur Story im Dashboard.

Die Inhalte im Detail:


Grundlagen des modernen Reportings
  • Von der Zahl zur Aussage: Reporting als Kommunikationsinstrument
  • Aufbau und Logik professioneller Dashboards
  • Best Practices im Reporting & Visual Design

Power Query – Daten importieren, bereinigen, verbinden
  • Datenquellen effizient anbinden (Excel, CSV, Web, SQL)
  • Transformation, Filterung und Bereinigung von Daten
  • Aufbau automatisierter Datenimporte

Power Pivot – Kennzahlenmodell und DAX-Grundlagen
  • Beziehungen zwischen Tabellen verstehen und modellieren
  • Berechnungen und Kennzahlen mit DAX erstellen
  • Automatisierte Reports mit Power Pivot

Power BI – der nächste Schritt im Dashboarding
  • Einstieg in Power-BI-Desktop
  • Aufbau interaktiver Dashboards mit Filter, Drilldown & Slicer
  • Verbindung von Excel- und Power-BI-Modellen

Praxisübungen: Ihr Reporting-System zum Mitnehmen
  • Schritt-für-Schritt-Aufbau eines integrierten Reporting-Flows
  • Datenaufbereitung -> Modellierung -> Visualisierung
  • Gestaltung eines eigenen Dashboards mit Kennzahlen und Storyline

Best Practices & Transfer in die Praxis
  • Visual Guidelines und Gestaltungsprinzipien
  • Automatisierung und Aktualisierung im Alltag
  • Tipps, Tools und häufige Stolperfallen
Zielsetzungen (Lernziele)
Nach dem Seminar können Sie:
  • Datenquellen professionell verknüpfen und bereinigen (PowerQuery)
  • ein logisches Kennzahlenmodell mit PowerPivot aufbauen
  • aussagekräftige Dashboards in Excel und Power BI erstellen
  • Berichte automatisieren und effizient aktualisieren
  • Ihre Ergebnisse visuell und inhaltlich überzeugend präsentieren
Zielgruppe
Controller:innen, Finanzverantwortliche, Business Analysts und Fachkräfte aus dem Reporting mit fundierten Excel-Kenntnissen, die ihre Analysen und Dashboards auf das nächste Level heben möchten
Voraussetzungen